Hallo,
erst einmal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 32 Jahre alt und beschäftige mich seit 8 Monaten mit Ahnenforschung. Zuerst hauptsächlich in Niederschlesien, nun aber führt mich eine Linie nach Ost- und Westpreussen.
Und hier meine Fragen: In einem Heiratseintrag (KB Aussig) steht als Herkunft des Bräutigams "Gelguhnschen Prov. Ostpreussen". Kann damit das Gelguhnen im Kreis Allenstein gemeint sein? Wenn ja, zu welchem Kirchspiel gehörte es?
Forscht zufällig jemand in diesem Ort?
Ausserdem stand noch in dem Eintrag: "zuständig nach Dziembowo bei Schneidemühl Prov. Westpreussen". Ist er vielleicht dort geboren und hat später in Gelguhnen gewohnt, bevor er nach Aussig ging?
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Herzliche Grüsse
Peggy (Herbst)
Dauersuche:
HERBST, HUBERT, BÄNSCH, PREIßLER, WEIß, KIENAST, KYNAST,PÄTZOLD, POHL, MODLER, THIELE in Niederschlesien
THIELE, KIRSTEN in Dresden
BEYER in Bischofswerda
SCHWARZKOPF in Aussig und Gelguhnen/Ostpreussen
TÖPFER in Döhlen/Sachsen
im Kirspiel Neubartelsdorf
Liebe Mitforscher,
ich habe eine neue Erkenntnis gewonnen und daraus hat sich nat�rlich gleich
wieder eine neue Frage entwickelt. Nun denn! Ich habe inzwischen
herausgefunden, wo und wann meine Urgro�mutter v�terlicherseits geboren
wurde. Vielleicht kann sie jemand von Euch in seine Ahnenliste einh�ngen.
Hier kommen die Daten:
Maria Auguste Justine RU(H)NAU (man konnte sich anscheinend nicht auf eine
Schreibweise des Hausnamens einigen, au�erdem benutzte sie anscheinend
wechselweise ihre Vornamen in unterschiedlichen Kombinationen, wobei sie den
Vornamen Auguste anscheinend �berhaupt nicht mochte, was mich zun�chst auf
viele falsche F�hrten lockte) ,rk, * 10.10.1842 in Ohra bei Danzig; oo
21.01.1875 Albert Julius HERHOLZ, ev., * 12.05.1845 in Ohra bei Danzig,
katholisch getraut am 20.06.1875 in Danzig St. Nikolai.
Alle mir bekannten Kinder alle Danzig
- August Albert, * 03. Juni 1875
- Felix Ferdinand, * 24 November 1878
- Wilhelm Arthur August, * 25. Juli 1880
- Auguste Therese, * 28. September 1882, + 08. Juni 1883
- Alfred Ernst, *10. Februar 1889
Fr�hliches Forschen trotz des besch. Wetters w�nscht Euch Michael aus
M�nster