Geldumtausch

Hallo in die Runde,

Der zweite Umtausch, etwa 1955, erfolgte 1:1. Ziel war es große Mengen
Bargeld auf die Banken zu bringen. Sehr groß Mengen Bargeld (Schiebergeld ?)
verfallen zu lassen. Es musste nachgewiesen werden woher die großen
stammten. Man bekam nur eine kleine Menge in Bar, alles andere wurde auf das
Konto übertragen. Ich war damals noch ein Kind. Außerdem gab es dabei
"neues Geld"

Mit freundlichen Grüßen

Ulrich