Geisler,Karl Gustav

Hallo Freunde ich habe ebenfalls ca 50 Mails mit Fehlermeldung bekommen -
die wurden von mir kommentarlos gel�scht.

Hier weitere Geisler
Nr. 3184 29.Dezember 1908
der Schmied Karl Gusrav Geisler,wohnhaft in Breslau,Hubenstra�e
54,katholischer Religion,zeigte an ,da� von der Mathilde Monika Geisler
geb.Jung seiner Ehefrau,katholischer Religion,wohnhaft bei ihm zu Breslau in
seiner Wohnung am 27.Dezember des Jahres 1908 nachmittags um zehndreiviertel
Uhr ein M�dchen geboren worden sei und da� das Kind die Vornamen Elisabeth
C�cilia erhalten habe.Unterzeichnet von Gustav Geisler und dem
Standesbeamten Niederges�ss.

2.Kind
Nr.1360 geb. 18.Juni 1910 - Frieda Martha,geheiratet Nr.584 Breslau II,
Aufgebotsverzeichnis Nr.125,18.Mai 1935,....der Schneidermeister Alfred Paul
Thienelt geb. 22.02.1909 zu Liebenau,Kreis M�nsterberg jetzt Frankenstein
Geburtsregister Nr.7 des Standesamtes in Nieder Pomsdorf,Liebenau,wohnhaft
in Breslau,Augustastra�e 127,die Damenschneiderin Frieda Martha
Geisler.Zeugen waren der Reichsbahnschmied Gustav Geisler (Vater) 56 Jahre
alt,der Schneider Herbert Brandt 22 Jahre wohnhaft Breslau Brieger Stra�e
6.Unterschrieben von Alfons Thienelt,Frieda Thienelt geb.Geisler,Gustav
Geisler,Herbert Brandt und dem Standesbeamten Heiber.

3.Kind
Nr.2314 geb. 17.Oktober 1911 Alfred Paul,geheiratet Nr.510 27.Mai 1933
Breslau II,Aufgebotsverzeichnis Nr.318,....der Schaffner Alfred Paul Geisler
........die Martha Emma Bl�mel,geb.24.September 1910 zu Zottwitz,damals
Kreis Ohlau jetzt Kreis Brieg,Geburtsregister Nr.47 des Standesamtes
Seiffersdorf,wohnhaft zu Breslau Brunnenstra�e 22.Als Zeugen waren zugezogen
und erschienen der Schmied Gustav Geisler 54 Jahre alt,der Ma�schneider
Fritz Kosel 24 Jahre alt. Unterzeichnet von Alfred Geisler,Martha Geisler
geb. Bl�mel,Gustav Geisler,Fritz Koschel und der Standesbeamte in Vertretung
......?
Die Ehe wurde am 21.Oktober 1943 vor der 7.Zivilkammer des (Land)gerichts
Breslau geschieden.

mfg

     Werner Geisler
   Frankenthal/Pfalz

ge�ndert/change : 01.09.2002