GEFALLENE im !. Weltkrieg

Liebe Listenmitglieder,

beim Suchantrag über Gefallene des 1. Weltkriegs -beim Volksbund- ist leider das genaue Todesdatum und der
Todesort, möglichst noch die Angabe über das Regiment erforderlich. Da ich diese Angaben nicht machen kann,
bleibt nur eine ganz geringe Chance auf Erfolg.
Auch bei den Denkmälern fehlt Carolath (Wohnort) .
Wie bekommen Sie, liebe Ahnenforscher, die Todesdaten von den im 1. WK Gefallenen heraus, wenn Sie nur
deren Geburtsdaten samt Wohnort haben ?

Gibt es ansonsten für die Gefallenen des 1. WK kein Archiv ?

Vielleicht weiß doch noch einer von Ihnen eine Lösung, die mir weiterhelfen könnte (?).

Freundlichst
Charlotte Nagel-Funk

Horst!

Nach dem ersten Weltkrieg: gab es das:

Zentralnachweisamt fuer Kriegsverluste und Kriegsgraeber in Spandau <als Reichsbehoerde>, bei dem die Namen saemtlicher Kriegsverluste des Heeres, der Marine und der Schutztruppe aufbewahrt wurden.

Sie waren wohl die einzigen, die die amtlichen Verlustlisten in Karteien umgewandelt haben. <Die gedruckten Verlustlisten haben kein Namensverzeichnis! >. und zwar so, dass man sie mit Hilfe des Geburtsortes und des Geburtstages identifizieren konnte.

Nach meinem Kenntnisstand, hat die WASt diese Findmittel "geerbt". Wieweit da Verluste auftraten und
wie der Zustand heute ist, vermag ich nicht zu sagen

Ernst