Gefallen in Galizien 1914-1915

Ich bin unheimlich froh dar�ber,da� ich nun endlich wei�, wo mein Gro�vater Carl Ludwig Gegner beerdigt wurde.

Er starb als Reservist des K�nigin Elisabeth Garde-Grenadier-Regiments Nr.3 am 2.5.1915 in Galizien und wurde bei Staszkowka, 18 km n�rdlich von Gorlice, (zusammen mit 32 anderen deutschen Soldaten) auf einem Soldatenfriedhof bestattet.

Die Soldatenfriedh�fe in Galizien sind von der Deutschen Kriegsgr�berf�rsorge bislang wohl nicht erfa�t - dort konnte ich nichts N�heres herausfinden.

Mir liegt jetzt ein Buch vor, das u.a. auch ein Namensregister der von polnischer Seite registrierten (1914 und 1915 in Galizien gefallenen) Soldaten enth�lt.

Vielleicht kann ich jemandem helfen, dessen Vorfahren dort ebenfalls in diesen Jahren verstorben sind. Allerdings sind auch viele "unbekannte Soladaten" darunter, die nicht benannt werden konnten. Ich habe wirklich gro�es Gl�ck.

Gru� von Irmi

Hallo Irmi !

Ich h�tte da einen Vorschlag :
Namenslisten von gefallenen Soldaten wie die in dem von Dir
erw�hnten Buch k�nnen auf der Seite
"Onlineprojekt Gefallenendenkm�ler - von Ahnenforschern f�r Ahnenforscher"
(http://www.denkmalprojekt.org/)
ver�ffentlicht werden und somit einer breiteren �ffentlichkeit
zug�nglich gemacht werden. Man kann dazu ein Formular �runterladen
und die Namen und andere Daten (sofern vorhanden) in einer Tabelle
auflisten. Diese Tabelle wird dann vom Webmaster der Seite evtl. noch
etwas aufbereitet und dann im Netz ver�ffentlicht. Diese Seite lebt vom Mitmachen ...
Ist nat�rlich mit etwas Arbeit verbunden, und ich wei� auch nicht, wie umfangreich
Deine Datenquelle ist.

Viele Gr��e,
Svenja Depta

Guten Tag,
werden Sie f�r mich nachsehen, ob diese Namen:
Wondollek-Wandolek
Geschinski-y
Krawelitzki
Kewitz
in dem Buch aufgef�rt sind ?
Besten Dank,
H.Wondollek

Ich bin unheimlich froh dar�ber,da� ich nun endlich wei�, wo mein
Gro�vater Carl Ludwig Gegner beerdigt wurde.

Er starb als Reservist des K�nigin Elisabeth Garde-Grenadier-Regiments
Nr.3 am 2.5.1915 in Galizien und wurde bei Staszkowka, 18 km n�rdlich
von Gorlice, (zusammen mit 32 anderen deutschen Soldaten) auf einem
Soldatenfriedhof bestattet.

Die Soldatenfriedh�fe in Galizien sind von der Deutschen
Kriegsgr�berf�rsorge bislang wohl nicht erfa�t - dort konnte ich nichts
N�heres herausfinden.

Mir liegt jetzt ein Buch vor, das u.a. auch ein Namensregister der von
polnischer Seite registrierten (1914 und 1915 in Galizien gefallenen)
Soldaten enth�lt.

Vielleicht kann ich jemandem helfen, dessen Vorfahren dort ebenfalls in
diesen Jahren verstorben sind. Allerdings sind auch viele "unbekannte
Soladaten" darunter, die nicht benannt werden konnten. Ich habe wirklich
gro�es Gl�ck.

Gru� von Irmi
--------------------------------------------------------------
http://www.gegner-suenkler.de.ms/
--------------------------------------------------------------
http://www.preussisch-eylau.de.ms/
--------------------------------------------------------------
**************************************************************
   !!! PROJEKT: MUEHLEN und MUELLER in OSTPREUSSEN !!!
**************************************************************

_______________________________________________
OW-Preussen-L mailing list
OW-Preussen-L@genealogy.net
ow-preussen-l - genealogy.net