GedViz - ein Programm zur Visualisierung von Verwandtschaftsbeziehungen]

Hallo liebe Mitleser,

ich habe eine erste Version von GedViz, einem Programm zur
Visualisierung von Verwandtschaftsbeziehungen geschrieben. Dieses
Programm basiert momentan noch allein auf Brother's Keeper (nicht nur
weil ich es für das beste Programm halte), da man dort einfach Taufpaten
und Trauzeugen als eigenständige Personen erfassen und mit dem
jeweiligen Event verlinken können.

Das Programm ist kostenlos und Ihr findet auf meiner Homepage unter:

[1]http://gedviz.awest.de

eine komplette Schritt-für-Schritt Anleitung. Es würde mich freuen, wenn
Ihr die beiden Programme (es gehört noch ein Programm "Graphviz" zum
Zeichnen der Stammbäume dazu, ebenfalls kostenlos) installieren und mit
Euren eigenen Daten (aus dem Gedcom Export) füttern würdet. Nur so kann
ich eventuelle Fehler ausmerzen und bekomme vielleicht von Euch noch
zusätzliche Anregungen zur Verbesserung. Insbesondere wenn Ihr ein
anderes Genealogieprogramm benutzt, wäre es interessant etwaige
Fehlfunktionen mitgeteilt zu bekommen und falls ich den Fehler nicht
nachvollziehen kann, auch Auszüge aus der Gedcom Datei, welche diesen
Fehler produziert hat.

Sollte jemand eine Homepage kennen welche die jeweiligen Gedcom
Spezifikationen von anderen Programmen auflistet, würde ich mich über
einen Link freuen.

Schaut einfach mal auf die oben angeführte Homepage. Nochmal der
Hinweis, das Programm ist und bleibt kostenlos, ich verfolge damit keine
finanziellen Interessen, sondern hoffe Eure und meine Forschung damit
einfacher zu machen.

Vielen Dank im voraus und ein sonniges Wochenende,

Andreas (WEST

Hallo Andreas,

beim Versuch die Anwendung zu installieren erhalte ich die Fehlermeldung

Runtime Error

..\..\..\..\Common\loaderX86.cpp:208
Failure Condition: foundFunktion
Function `staticTuxtSizeSetter`was not exported

Viele Grüße

Anton (Seitz)

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Andreas West wrote:

Sollte jemand eine Homepage kennen welche die jeweiligen Gedcom
Spezifikationen von anderen Programmen auflistet, würde ich mich über
einen Link freuen.

Möglicherweise hast Du Dich nur uglücklich ausgedrückt. Gültig
(und aktuell) ist derzeit Gedcom 5.5 von 1995. Du meinst
möglicherweise Erweiterungen, die durch selbstdefinierte Tags von
einigen Progemmen genutzt werden. Oder auch Gedcom 5.5EL. Leider
funktionieren mein Links dazu nicht mehr. Musst mal selber suchen.

Schaut einfach mal auf die oben angeführte Homepage. Nochmal der
Hinweis, das Programm ist und bleibt kostenlos, ich verfolge damit keine
finanziellen Interessen, sondern hoffe Eure und meine Forschung damit
einfacher zu machen.

Ich empfehle den Eintrag bei
<http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Genealogiesoftware&gt;

MfG, Metti.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

geht mir genauso

anton.seitzgen@t-online.de schrieb:

Hallo Andreas,

beim Versuch die Anwendung zu installieren erhalte ich die Fehlermeldung

Runtime Error

..\..\..\..\Common\loaderX86.cpp:208
Failure Condition: foundFunktion
Function `staticTuxtSizeSetter`was not exported

Viele Grüße

Anton (Seitz)

Genealogieprogramme im GenWiki:
Kategorie:Genealogiesoftware – GenWiki
_____________________________________________
An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
genealogie-programme - genealogy.net

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Andreas West wrote:

eine komplette Schritt-für-Schritt Anleitung. Es würde mich freuen, wenn
Ihr die beiden Programme (es gehört noch ein Programm "Graphviz" zum
Zeichnen der Stammbäume dazu, ebenfalls kostenlos) installieren und mit
Euren eigenen Daten (aus dem Gedcom Export) füttern würdet.

Gedcomdateien in Unicode mag es nicht. Die Gedcomdatei von mir führte
zu einem Absturz.

MfG, Metti.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Andreas West wrote:

eine komplette Schritt-für-Schritt Anleitung. Es würde mich freuen, wenn
Ihr die beiden Programme (es gehört noch ein Programm "Graphviz" zum
Zeichnen der Stammbäume dazu, ebenfalls kostenlos) installieren und mit
Euren eigenen Daten (aus dem Gedcom Export) füttern würdet.

Anbei zwei Gedcomdateien in Unicode- und Ansel-Kodierung. Bei Unicode
passiert nichts, die Ansel-Kodierung wird anscheinden importiert, es
folgt jedoch ein Absturz. Ich glaube, die Umlaute werden nicht korrekt
dargestellt. Doppelte @-Zeichen müssen in ein einzelnes überführt
werden (IMHO).
Auch ich hatte die schon erwähnten Fehlermeldungen. Nach 20-50 Klicks
auf OK bekam ich ein Programmfenster.

Wenn Unicode und Ansel nicht unterstützt werden, wie sollen denn die
Umlaute kodiert werden?

MfG, Metti.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Hallo Metti,

Du hast in der Tat Recht, es geht um die selbstdefinierten Tags von
einigen Programmen. So wie Brother's Keeper die Taufpaten mittels den Tags:

ASSO und RELA erfasst, bin ich daran interessiert in welcher Struktur
andere Genealogieprogramme diese Funktionalität aus Ihrem Gedcom heraus
schreiben.

Danke,

Andreas

Stefan Mettenbrink schrieb:

Andreas West wrote:

ASSO und RELA erfasst, bin ich daran interessiert in welcher Struktur
andere Genealogieprogramme diese Funktionalität aus Ihrem Gedcom heraus
schreiben.

Nach Gedcom 5.5:
0 @I1@ INDI
1 NAME Fred/Jones/
1 ASSO @I2@
2 RELA Godfather

In älteren Versionen gab es noch andere Tags, die jetzt nicht mehr
zulässig sind. Warum sollte man eigene Tags dafür generieren?

MfG, Metti.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Hallo Anton,
   kannst Du mir bitte mitteilen, unter welchem Betriebssystem dies
   passiert, mit Service Pack Nr? Gleiches bitte für die anderen
   fleissigen Tester, bin super positiv überrascht von Eurer
   Hilfsbereitschaft!
   Riesen Dankeschön an alle Tester,
   Andreas
   [1]anton.seitzgen@t-online.de schrieb:

Hallo Andreas,

beim Versuch die Anwendung zu installieren erhalte ich die Fehlermeldung

Runtime Error

..\..\..\..\Common\loaderX86.cpp:208
Failure Condition: foundFunktion
Function `staticTuxtSizeSetter`was not exported

Viele Grüße

Anton (Seitz)

Hallo Metti,
   ich habe die Gedcom Dateien mit BK immer in der Option "Windows"
   exportiert, nicht ANSEL. Dahinter versteckt sich dann ANSI Code. Warum
   ANSEL nicht gleich ANSI ist, habe ich noch nicht feststellen können.
   Es wäre schön, wenn Du mir hier die ersten Zeilen Deines Gedcom
   Programmes bis zur ersten Person "0 @I1@ INDI" posten könntest, dann
   kann ich dieses in die Text Umwandlung einbauen.
   Leider haben mich die Umlaute schon während der Programmierung schon
   sehr viel Nerven gekostet :frowning:
   Die Dateien waren nicht dabei, Anhänge gehen sicherlich nicht in der
   Liste. Sende diese doch bitte separat direkt an mich.
   Zumindest sind wir jetzt schon einen Schritt weiter, warum allerdings
   bei der Installation dieser Fehler auftritt weiß ich (noch) nicht.
   Gruß,
   Andreas
   Stefan Mettenbrink schrieb:

Andreas West wrote:

eine komplette Schritt-für-Schritt Anleitung. Es würde mich freuen, wenn
Ihr die beiden Programme (es gehört noch ein Programm "Graphviz" zum
Zeichnen der Stammbäume dazu, ebenfalls kostenlos) installieren und mit
Euren eigenen Daten (aus dem Gedcom Export) füttern würdet.
    
Anbei zwei Gedcomdateien in Unicode- und Ansel-Kodierung. Bei Unicode
passiert nichts, die Ansel-Kodierung wird anscheinden importiert, es
folgt jedoch ein Absturz. Ich glaube, die Umlaute werden nicht korrekt
dargestellt. Doppelte @-Zeichen müssen in ein einzelnes überführt
werden (IMHO).
Auch ich hatte die schon erwähnten Fehlermeldungen. Nach 20-50 Klicks
auf OK bekam ich ein Programmfenster.

Wenn Unicode und Ansel nicht unterstützt werden, wie sollen denn die
Umlaute kodiert werden?

MfG, Metti.

Hallo Andreas,
  

unter welchem Betriebssystem dies
passiert, mit Service Pack Nr?

Vista Home Premium; Service Pack1 mit allen aktuell verfügbaren Updates

Viele Grüße

Anton (Seitz)

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Andreas West wrote:

Hallo Anton,
kannst Du mir bitte mitteilen, unter welchem Betriebssystem dies
passiert, mit Service Pack Nr?

Win XP. Ich schätze SP2.
In VM-Ware Fusion (Virtualisierung).

MfG, Metti.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Andreas West wrote:

ich habe die Gedcom Dateien mit BK immer in der Option "Windows"
exportiert, nicht ANSEL. Dahinter versteckt sich dann ANSI Code. Warum
ANSEL nicht gleich ANSI ist, habe ich noch nicht feststellen können.

ANSI ist definitiv nich ANSEL. Außer Unicode, Ansel und ASCII ist
lediglich UTF-8 (letzteres nur in Gedcom 6.0 draft) zulässig. Eine
Kodierung "Windows" gibt es auch nicht.

Es wäre schön, wenn Du mir hier die ersten Zeilen Deines Gedcom
Programmes bis zur ersten Person "0 @I1@ INDI" posten könntest, dann
kann ich dieses in die Text Umwandlung einbauen.

Ich habe Dir Beispieldateien geschickt.

MfG, Metti.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware