Hallo Liste,
ich habe mir heute nochmal wegen des Gedcom-Tests eine weitere Software (aus
dem Hause USM "Der Stammbaum 2.0 Premium") angesehen, die ich mir mal
gekauft habe - und auch nicht schlecht fand, aber aufgrund von
Druckproblemen der besonderen Art wieder verbannt hatte (das Programm l�sst
nur eingeschr�nkt die Wahl des Druckers zu, das H�chste der Gef�hle ist ein
DIN A3 Ausdruck, ich aber habe auch einen HP Plotter in DIN A0 und wollte
mir richtig sch�ne Stammb�ume machen (bitte jetzt nicht auf den
Stammbaumdrucker aufmerksam machen), was das Programm sehr gut beherrscht,
aber selbst bei der Wahl des A0 Druckers als Standarddrucker wird diese
Information ignoriert), - und da fand ich beim GEDCOM-Export folgendes:
Beim Export konnte man aussuchen, ob es sich um einen ASSO-TAG oder einen
WITN-TAG handeln soll, oder ob man "verkn�pfte Zeugen" mit dem ASSO-TAG
verbindet und "vermerkte Zeugen" mit dem WITN-TAG.
Folgendes stand noch als Erkl�rung zu den Zeugen:
"Zeugen werden je nach Art der genealogischen Datenbank unterschiedlich
behandelt. Die diesbez�glich von GeDCom-Formaten verwendeten Methoden sind
unbefriedigend und es gibt gro�e Unterschiede zwischen den Versionen 5.3 und
5.5.
Um Ihren Dateienexport so gut wie m�glich an die Erfordernisse des Programms
Ihres Partners anzupassen, bietet "Der Stammbaum" Ihnen die M�glichkeit, die
Formate zu bestimmen, die f�r den Export von Zeugendaten verwendet werden
sollen.
� Standard-GeDCom 5.5-Grammatik
Zeugen, deren Namen nur im Ereignis vermerkt sind, werden als Teil der
Ereignis-Anmerkung exportiert (Tag [Anmerkung]).
Zeugen, die zur Familie geh�ren und ein eigenes pers�nliches Datenblatt
haben, bekommen ein ASSO-Tag, das sie mit den Ereignissen verbindet, bei
denen sie Zeuge waren: 0 INDI 1 ASSO "Verbindung".
Die GeDCom-Struktur sieht keine Verbindung von einem Ereignis zu den Zeugen
vor.
� Ge�nderte GeDCom 5.5-Grammatik (kein Standard, aber h�ufig verwendet)
Zeugen, deren Namen nur im Ereignis vermerkt sind, werden als Teil der
Ereignis-Anmerkung exportiert (Tag [Anmerkung]). Sie k�nnen auch �ber das
Zeugen-Tag WITN: 1 EVEN 2 WITN "Zeuge" an das Ereignis gebunden werden.
Zeugen, die zur Familie geh�ren und ein eigenes pers�nliches Datenblatt
haben, generieren in der beschreibenden Struktur jedes von ihnen bezeugten
Ereignisses ein ASSO-Tag, welches das Ereignis mit jedem einzelnen Zeugen
verbindet: 1 EVEN 2 ASSO "Verbindung".
Die GeDCom-Struktur sieht in ihrer beschreibenden Struktur keine Verbindung
von Zeugen zu Ereignissen vor.
� GeDCom 5.3-Grammatik
Alle Zeugen werden beim Ereignis mit einem Zeugen-Tag WITN: 1 EVEN 2 WITN
"Zeuge" beschrieben.
Die GeDCom-Struktur sieht in ihrer beschreibenden Struktur keine Verbindung
von Zeugen zu Ereignissen vor.
Wenn Sie nur eine Auswahl von Personen exportieren, m�ssen Sie au�erdem
festlegen, ob Sie die Zeugen von biographischen Ereignissen exportieren
wollen, auch wenn sie nicht zu den ausgew�hlten Personen geh�ren."
Nach den Diskussionen wollte ich euch das gerne zukommen lassen. Ich habe
von diesem Programm auch einen Gedcom-Test erstellt, der dann sicherlich
auch auf der Gedcom-Test-Site ver�ffentlich wird.
Inzwischen wird das Programm nicht mehr in der Version 2.0 vertrieben,
sondern in der Version 3.0, wahlweise zu 39,90 Euro mit der Beschr�nkung von
2500 Personen pro Kartei, bzw. zu 69,90 Euro f�r die unbeschr�nkte Version
(Premium). Ob sich da inzwischen was bei der Druckereinstellung ge�ndert
hat....??? Ich wage es zu bezweifeln. Falls jemand eine Idee hat, wie ich
das L�sen kann, w�re ich demjenigen sehr dankbar. Vielleicht habe ich im
Internet auch nicht richtig gesucht, oder falsche Stichworte eingegeben,
aber so etwas wie ein Service- und Supportforum f�r diese Software habe ich
nicht gefunden. Mir scheint es jedenfalls so zu sein, als wird diese
Software von den wenigsten genutzt.
Freundliche Gr��e aus dem herbstlich-grauen Westfalen,
Inga