In einer eMail vom 30.09.02 12:49:16 (MEZ) - Mitteleurop. Sommerzeit schreibt
KlaLiwo@web.de:
kennt jemand die Spezifikation von Gedcom? Es soll eine neue Version bei
familysearch geben, die nun auch auf XML basiert.
Ich weiß jetzt gar nicht, ob die verschiedenen PAF-Versionen eigentlich
zu opensource gehören, aber die Spezifikation für Import- u.
Export-files müßte doch eigentlich öffentlich zugänglich sein.
Bei http://www.familysearch.org habe ich mich bereits ohne Erfolg
durchgeklickt.
Mir ist auch bekannt, daß es speziell eine Liste für
Genealogie-Programme gibt, doch gerade in der Schlesien-Liste sind doch
sehr viele PAF-Spezialisten, dies ist daher vermutlich der schnellere
Weg.
Hallo Klaus,
ich bin zwar kein Computerspezialist, aber in der Liste hieß es einmal:
"Solltest du Fragen zu dem Ahnen-Programm (der Mormonen) PAF
haben, so hilft dir diese deutschsprachige Expertengruppe weiter:
http://pafuser.freesite.de"
Vielleicht können die Dir helfen?
Mit freundlichen Grüßen aus Kerpen
Rudolf Andermann
Suche (alle Katholisch, deshalb Katholische Kirchengemeinden in):
ANDERMANN - vor 1812 Froemsdorf,
HÜMER - vor 1829 Poln. Peterwitz, dann Petershagen (zu Froemsdorf);
NEUMANN - vor 1834 Neuhof (zu Heinrichau);
WELZ - vor 1834 Neuhof (zu Heinrichau).
alle Orte früher Kreis Münsterberg i.Schl., dann Kreis Frankenstein;