Gedcom nach Excel?

Liebe Liste,
Vielleicht eine dumme Frage:
ist es eigentlich möglich, eine Gedcom-Datei als eine Excel-Datei auszugeben?
Wenn das möglich ist, wie geht das?
Wenn es nicht möglich ist, gibt es ein Stammbaum-Programm, mit welchem das möglich wäre?
Danke für Eure Info.
Margot

Hallo, Margot!

Vielleicht eine dumme Frage:

Nein, absolut nicht.

ist es eigentlich m�glich, eine Gedcom-Datei als eine Excel-Datei auszugeben?
Wenn das m�glich ist, wie geht das?
Wenn es nicht m�glich ist, gibt es ein Stammbaum-Programm, mit welchem das m�glich w�re?

Nur eine der M�glichkeiten:
Man nehme das Stammbaum-Programm Ahnenblatt, �ffne die Gedcom-Datei und speichere diese als CSV-Datei. CSV-Dateien lassen sich problemlos mit Excel �ffnen (und auch im Excel-Format speichern).

Gru�, Dirk.

Margot,

Ja, es ist möglich eine Gedcom -Datei in Excel oder auch in Word zu öffnen.

Gruß

Heinrich

Heinrich Schiffers wrote:

Ja, es ist möglich eine Gedcom -Datei in Excel oder auch in Word zu öffnen.

Ich glaube, es ging nicht darum, die Gedcomdatei in Excel zu öffnen, sondern darum, die Daten innerhalb der Gedcomdatei als Tabelle zu erhalten.

MfG, Metti.

Hallo
auf der HP
http://www.verkartung.de.ms/
habe ich unter Export nach Word und Excel habe ich eine Anleitung stehen, wie man Daten aus GFAhnen per SQL in eine Wordtabelle exportiert und von da nach Excel
MfG Herbert Penke

Liebe Liste,
Vielleicht eine dumme Frage:
ist es eigentlich m�glich, eine Gedcom-Datei als eine Excel-Datei auszugeben?
Wenn das m�glich ist, wie geht das?
Wenn es nicht m�glich ist, gibt es ein Stammbaum-Programm, mit welchem das m�glich w�re?
Danke f�r Eure Info.
Margot

Moin Margot Dierenfeld,

zur Mail vom Sat, 17 Mar 2007 19:33:21 +0100:

ist es eigentlich m�glich, eine Gedcom-Datei als eine Excel-Datei auszugeben?

Standardwerkzeug daf�r siehe GedTool – GenWiki

Gru�
Gerd (Schmerse)