Hallo Gisbert (Berwe), Metti, Gerd ...
Lies die Datei in Gen_Plus ein( das hast Du ja) und gib sie wieder aus.
Den Fehler in ProGen korrigiert Gen_Plus schon sein 15 Jahren.
danke für den Tip, das hat funktioniert.
Nur, über diesen Umweg wird die Reihenfolge der Kinder durcheinander
geschmissen und BK6 hat leider keine Funktion, die Reihenfolge automatisch
nach Geburt UND Taufe zu generieren.
Die anderen vorgeschlagenen Möglichkeiten - ZeichenCodes - funktionieren
nicht, da das "ersetzen" Feld diese Zeichen verweigert und zwar egal in
welchem Programm. Scheint wohl eine einprogrammierte Sperre bei
Windows-Programmen zu sein.
Der Grund, warum ich meine Daten nach BK6 transportieren möchte, ist die
Ausgabe "Nachfahren Stammtafel", die mir bei BK6 gut gefällt.
Es geht um eine Veröffentlichung des Beethoven-Archivs Bonn, zu der ich die
ganzen genealogischen Zusammenhänge herausgesucht und zusammengstellt habe.
Um den Lesern das einigermaßen zu veranschaulichen brauche ich grafische
Nachfahrentafeln, die leicht verständlich und übersichtlich sind.
Die Ausgabe "Nachfahren Stammtafel" bei BK6 finde ich durchaus geeignet, nur
da gibts ein paar Probleme:
1.) die Reihenfolge der Kinder muss ich per Hand sortieren
2.) Wenn ich die Breite verkleinere wird nur der erste Vornamen gedruckt und
der Rufname fällt sehr oft untern Tisch.
3.) ich kann diese Ausgabe nur ausdrucken und nicht nacharbeiten.
Vielleicht gibt es da bei anderen Programmen etwas entsprechendes, wäre für
Hinweise und Vorschläge dankbar.
viele Grüße
Theo (Molberg)
Wenn Du "leicht ersetzen" schreibst, nehme ich an, daß Du einen
geeigneten
Editor verwendest - dann kannst Du doch auch "ORDI" durch "MARR^N2 TYPE
RELIGIOUS" ersetzen?
Wäre auch mein Vorgehen. Wobei die Schreibweise für die Ersetzung
auch "MARR\n2 TYPE RELIGIOUS" sein kann. Muss man hat nachschauen, wie
der Zeilenumbruch angegeben wird. Ggf. muss man den Text mal so
schreiben, wie er werden soll und dann kopieren.
ich habe drei mögliche Editoren:
Windows Editor
Word Pad
Word
alle drei bieten die Möglichkeit des "suchen ersetzen".
Kopieren von 2 Zeilen
1 MARR
2 TYPE RELIGIOUS
und einfügen in das Feld "ersetzen" , funktioniert nicht, da bei allen drei
Programmen das Feld "ersetzen" nur eine Zeile zuläßt.
Ich vermute, dass Euer Vorschlag "^N2" oder "\n2" ein Code für den
Zeilenumbruch (Enter-Taste) ist.
Wenn ich das aber so ersetze, dann steht da auch "MARR^N2 TYPE RELIGIOUS".
Erkennt BK6 denn jetzt beim Einlesen der Gedcom-Datei dieses "^N2" als
Zeilenumbruch??
Ich kann mich an frühere Zeiten erinnern, wo man für alle Zeichen eine
Kombination hatte: ALT und 3 oder 4 Zahlen. Da gab es auch eine Kombination
für ENTER.
Aber das ist lange her.
klärt mich bitte mal auf
Theo (Molberg)
Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware