Liebe Norddeutschen Familienforscher,
bei verschiedenen Veranstaltungen und in Mailinglisten
kommt immer wieder die Frage hoch, wie bekomme ich
meine Daten in die Datenbank GedBas.
Nun haben wir R�ume gefunden und darum biete wir allen
Interessierten folgenden Workshop an:
GedBas - Wie bekomme ich meine Daten ins Netz?
An einem Abenden bzw. Nachmittag bieten wir Ihnen die M�glichkeit,
mit erfahrenen Forschern, die eigenen Daten in GedBas hochzuladen
und dort zu verwalten.
W�hrend des Workshops werden die grundlegenden Begriffe der
GedBas-Datenbank erkl�rt, der Umgang mit der Datenbank im Internet
probiert und die M�glichkeit seine eigenen Daten in die Datenbank
einzuspielen theoretisch und praktisch erkl�rt und ausprobiert.
Dauer ca. 3 Stunden.
Vorraussetzung:
Die Teilnehmer sollten PC-Grundkenntnisse besitzen und den Umgang
mit dem Internet kennen.
Au�erdem sollten die Teilnehmer eigene Forschungsdaten in einer
GEDCOM-Datei auf Disketteoder CD-Rom zum Workshop mitbringen.
Um eine optimale Betreuung zu gew�hrleisten, ist die Teilnehmerzahl
auf 9 Personen beschr�nkt.
Sollten mehr Anmeldungen eingehen, so werden wir die Anmeldungen
der Reihe des Eingangs nach annehmen.
Alle Teilnehmer bekommen eine Best�tigung zu Ihrer Anmeldung, in der die
genauen Termine und der Ort der Veranstaltung nochmals aufgef�hrt sein wird.
Die Kursgeb�hren betr�gt EURO 4,-, f�r Mitglieder der Genealogischen
Gesellschaft Hamburg e.V. und des Vereins f�r Computergenealogie EURO 2,50 .
Der Kurs findet in der Altentagesst�tte Ahrensburger Stra�e 169a, 22045
Hamburg-Tonndorf statt.
Die Termine sind:
19. November 2002 von 16.00 bis 19.00 Uhr
28. November 2002 von 16.00 bis 19.00 Uhr
Anmeldungen bitte nur per e-Mail unter der Internetseite:
http://gghh.genealogy.net/kurse/
Viele Gr��e aus Hamburg
Andr� (Studt)
Gen.Ges.Hamburg