Geburtsort von Johann Daniel RÖHNER

Liebe Listenmitglieder,

als neues Mitglied m�chte ich mich kurz vorstellen. Ich hei�e Peter
R�HNER und bin in Mellenbach-Blumenau im Schwarzatal im Th�ringer Wald
geboren, lebe aber seit meiner Kindheit in Baden-W�rttemberg und in
Bayern. Ahnenforschung mache ich erst seit meinem Ruhestand. Ich
arbeite

mit den Programmen Parson?s Ahnenforscher 4.0 (deutsch), Family Origins

9.2 (englisch) und lieb�ugle mit dem Programm RootsMagic 4.0 (leider
auch nur in englisch).

Meine Suche in der Th�ringenliste brachte bisher leider keinen Erfolg.

Ich suche den Geburtsort meines Alturgro�vaters Johann Daniel R�HNER.
Geboren 1732 oder 1733. Gestorben am 20.1.1808 in Schwarzburg, 75 Jahre

alt. Hatte in der 1. Ehe mindestens einen Sohn. In 2. Ehe heiratete er
am 28.11.1765 in Blankenburg (heute Bad Blankenburg) Maria Kunigunda
Eleonora LANGGUTH, geb. am 3.5.1748 in Blankenburg (heute Bad
Blankenburg) und gest. vor dem 20.1.1808 in Unbekannt.

Das Ehepaar ROHNER-LANGGUTH hatte 6 Kinder:
Christoph Gabriel R�HNER, geb 5. 8.1773 in Blankenburg (GL Candidat,
keine weiteren Angaben),
Emilia Antoinetta Catherina R�HNER, geb. 26.12.1774 in Blankenburg
(keine weiteren Angaben),
Dorothea Christina Johanetta R�HNER, geb. 8.5.1977 in Blankenburg
(keine

weiteren Angaben),
Christian Heinrich R�HNER, mein Altgro�vater, geb. 15.4.1780 in
Blankenburg, gest. am 9.6.1837 in Schwarzburg, von Beruf Schneider in
Schwarzburg und seit 19.8.1804 verheiratet mit Christiana Elisabetha
KIESEWETTER, geb. 2.12.1774 in Schwarzburg, gest. am 6.3.1844 in
Schwarzburg,
Johanna Emilia Friederika (Frieda) R�HNER, geb. 4.5.1782 in Blankenburg

(keine weiteren Angaben),
Johanna Maria Friederica R�HNER, geb. 6.6.1785 in Blankenburg, keine
weiteren Angaben.

Die Berufe von Johann Daniel R�HNER waren:
Bei seiner Heirat im November 1765 war er Witwer und Hochadl.
Wirbachischer Verwalter zu Unterwirbach.
Im August 1773 und auch noch im Juni 1785 war er Factors auf(s) der
hiesigen Pulver Fabrique in Blankenburg (heute Bad Blankenburg).
Sp�ter war er Schulmeister in Schwarzburg.

Die Familiennamen meiner Vorfahren in Th�ringen sind:
ANEM�LLER, BERGMANN, BIEHL, BOCK, B�TTNER, FISCHER, G�TZE, HAENDEL,
HEI�LER, HENKEL, HIMMELREICH, .....ING(GLEICH?)MANN(IN), JAHN,
KIESEWETTER, KIRCHNER, KRAMER, KRAU�E,
LANGBEIN, LANGGUTH, LIN(C)KE, MATTHES, M�LLER, OBERL�NDER, OBSTFELDER,

ROENER, R�HNER, SCHACHTZABEL, SCHEIDIG, SCHORR, SORGE, STENDEL,
STIELER,
ULRICH, VOGELMANN, ZI(T)SCHKE.

Meine Vorfahren in Th�ringen stammen aus folgenden Orten:
BLANKENBURG (heute BAD BLANKENBURG), BLECHHAMMER (geh�rt heute zu
Unterwei�bach), BOCKSCHMIEDE (geh�rt heute zu D�schnitz), BRETERNITZ,
D�SCHNITZ, GR�FENTHAL,
MARKTG�LITZ, MEURA, OBSTFELDERSCHMIEDE, QUELITZ (geh�rt heute zu
UNTERWEI�BACH), ROHRBACH, SCHWARZBURG, UNTERWEI�BACH, WITTGENDORF.

Nun hoffe ich ganz sehr, da� ich die Geburtsorte von Johann Daniel
R�HNER und auch von Heinrich Christian LANGGUTH und vieles, vieles mehr

�ber meine Ahnen erfahre.

Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.

Herzliche Gr��e

Peter (R�hner)

Liebe Listenteilnehmer,

nun konnten wir endlich die Suche nach unseren Vorfahren voranbringen.
Freundliche Mitforscher haben uns einen Scan zu einem Heiratseintrag von
1638 aus Creglingen zukommen lassen.

Leider k�nnen wir den Herkunftsort des Vaters des Br�utigams nicht
entziffern. Weder den genauen Ort noch die mit angegebene Grafschaft.
Vielleicht m�chte jemand versuchen, den Ort zu "entziffern".

Vielen Dank,

Familie Jobs :slight_smile:

Hallo Familie Jobs,

ich w�rde es gerne mal versuchen. Senden Sie den Scan einfach an meine private mail-Adresse.

Mit freundlichen Gr��en

Herbert Jordan