Liebe Listenteilnehmer,
in der o.g. Zeitung fand ich folgende Anzeige, die vielleicht für jemanden
in der Liste interessant sein könnte:
Nachstehende, den Domanial-Aemtern Lubz und Marnitz angehörige, vom 1.
August 1804 bis 1. August 1805 geborne Conscriptionspflichtige, welche sich
bei jüngst vorgewesener Aufnahme der Recrutirungslisten nicht zur Messung
und Untersuchung gestellt haben und deren Aufenthaltsorte bisher nicht zu
erforschen gewesen, als:
1. Friedrich Wilhelm PETERS, geb. den 13. August 1804 zu Kladrum,
2. Johann Heinrich SAUBERT, geb. den 2. Jan. 1805 zu Kreyen,
3. Johann Adolph Theodor MEINCKE, geb. den 7. Aug. 1804 zu Gr. Neundorf
4. Jochim Friederich HERMANN, geb. den 1. März 1805 zu Gr. Neundorf,
5. Christoph friederich Christian ROHRBACH, geb. den 30. Octbr. 1804 zu
Schlemmin,
6. Johann Christian KLÄHN, geb. den 17. Aug. 1804 zu Schlemmin,
7. Jochim Christian Daniel SCHMIDT, geb. den 5. April 1805 zu Wilsen
8. August Caspar Johann RÖVER, geb. den 28. Octbr. 1804 zu Jarchow
9. Georg Christian WIENCK, geb. den 30. März 1805 zu Woeten,
10. Carl Friederich NEHLS, geb. den 25. April 1805 zu Woeten
11. Johann Christian BÄTCKE, geb. den 28. Octbr. 1804 zu Quaslin
12. Johann Heinrich WIEDE, geb. den 31. Aug. 1804 zu Gr. Pankow
werden, insoferne sie inzwischen durch gesetzliche Verhältnisse nicht bei
einer andern einheimischen Behörde loospflichtig geworden sind, hierdurch
erinnert und aufgefordert, zwecks ihrer nachträglichen Aufzeichnung, Messung
und Untersuchung, sich am 22sten April d.J., morgens 10 Uhr, vor das hiesige
Amt unausbleiblich in Person zu gestellen und zugleich am folgenden Tage bei
hiesiger Ausloosungs-Bezirks-Behörde ihrer Loosungspflicht zu genügen,
widrigenfalls sie die in den § 13. der Recrutirungs-Verordnung vom 15.
Decbr. 1820 für die Ausbleibenden bestimmten Strafen verwirken werden
. (
)
Amt Lübz, den 21. März 1825
Mit Grüßen aus dem nasskalten Schwarzwald
Margot