Liebe Liste,
ich habe einen toten Punkt und komme einfach nicht weiter. Vielleicht hat jemand noch eine Anregung für mich:
Johann Carl Busch war Maurer und Kaufmann in Halle/ Saale
Folgende Informationen habe ich zusammengetragen:
1) Stadtarchiv Halle, Rathausstr.1
Er erhielt das Bürgerrecht der Stadt Halle: 11.Februar 1823, leider ohne Angabe der Herkunft.
"Johann Carl Busch, 43 Jahre alt, evangelisch, zum Betrieb des Materialhandels in No.2169 vor dem Klaus Thore"
2) Kirchenbücher in Halle:
Trauregister der Marktkirche 1806:
Dmuca p. Fer. Nat. Per. 1.2.3. (Sonntag nach dem Tage von Christi Geburt (also wohl der 25.12.???)
Joh. Carl Busch, Maurergesell allhier mit Jgfr. Judit Friederike Ulrich, des verstorbenen Mstr. Johann Andreas Ulrich, gewesenen Bürgers und Zimmermanns allhier hinterlaßene ehel. einzige Tochter zweiter Ehe.
Sponsus 27 Jahre
Sponsa 23 Jahre
T.Spsa (Testes Sponsa) Vitrieus (Stiefvater) Mstr. Beck
Laut einer Abschrift von 1935 wurde die Heirat auch in der Kirche U.L.Frauen unter Aufgebotsschein eingetragen
3) Beim Tode seiner Witwe 1844 wird er als Kaufmann bezeichnet:
Sterberegister der Kirche St. Ulrich in Halle:
1827 den 23.Juli Abends 10 Uhr der Bürger H. Johann Carl Busch, alt 50 Jahre, am Lungenschlage gestorben, beerdigt den 26. Juli
4) Bei den Geburten der Kinder wurden "leider" nur Paten aus Halle genommen.
Hat nun vielleicht jemand von den "alten erfahrenen Hasen" eine schlaue Idee???
Ich würde mich über jede Anregung freuen.
Viele Grüße Uli aus Achim