Hallo Liste,
gebe gern Auskunft!
Original-Titel:
"Ursprung und Bedeutung der Ortsnamen im Stadt- und Landkreise
Breslau"
von PAUL HEFFTNER
Ferdinand Hirt
K�nigliche Universit�ts- und Verlagsbuchhandlung
Breslau, K�nigsplatz 1
1910
NACHFOLGEND DIE ORTSNAMEN:
Hallo Markus,
mich w�rde
Landkreis:
Grueneiche
interessieren, und falls Dir einer der u.g. Orte ins Auge fallen, diese
nat�rlich auch. Lass Dir ruhig Zeit, eilt nicht. Ich sage im voraus schon
einmal recht herzlichen Dank.
Mit herzlichen Gr��en aus dem sonnigen Erbach a.d. Donau
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de
Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner(in), Nermal/Sermal, Jedecke
(Jeschke), Mann (M�nnchen)
in den Kreisen Namslau (Windisch-Marchwitz, Noldau) und Gro� Wartenberg
(Sch�neiche, Alte Brettm�hle)
----------<snip>-----------
NSL@MarkusKroll.de
----------<snip>-----------
Hallo Markus,
weil ich in J�schkowitz (nach 1937 Lengefeld) geboren bin,
interessiere ich mich nat�rlich f�r den Ursprung und die Bedeutung
dieses Namens.
Auch Janowitz und Zindel interessieren mich.
gru� Wolfgang
Hallo Markus,
auch uich nehme Dein Angebot gerne an.
Welche Bedeutung hat der Ort Zweibrodt im Kreis Breslau?
Herzichen Gru�
Michael Wald