Kreis Pr.-Eylau
Name des Gutes Schönwiese, Rittergut
Grösse in Hektaren
Acker incl. Gärten 107,20
Wiesen 50,40
Hutung 15,20
Wald 57,60
Oedland, Unland, Wege, Hofräume etc. 3,51
Wasser 3,42
Summa 237,33
Grundsteuer Reinertrag M 1938
Name des Besitzers Academ. Senat zu Königsberg
Name des Pächters W. Stein
Name des Administrators -
Post resp. Eisenbahn- u. Telegraphen-Station 8,5 Heilsberg P.T.
und deren Entfernung km 18 Bartenstein P.T.E.
Angaben aller industriellen Anlagen -
Züchtung specieller Viehracen und Niederungsvieh, gekreuzt
Verwertung des Viehstandes mit Holländer, Meierei,
Butterverkauf n. Berlin
Quelle:
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche
Das Königreich Preussen
3. Lieferung Provinz Ostpreussen
Berlin 1895
-Joe
== Ursprüngliche Mitteilung von OW-Preussen-L <ow-preussen-l@genealogy.net>
am 8.07.07 22:16
das sind ja tolle Infos!
Steht auch zu den FN BIERNATH in Nareythen (auch Naraythen)
und FN LUX in Lehlesken (beides im Kreis Ortelsburg) etwas im
o.g. Güteradressbuch oder anderswo?
Würde mich sehr darüber freuen und
grüße aus Schleswig-Holstein,
Helle J.
bin gerade wieder über das "Güteradressbuch" gefallen. Ich hatte schon einmal eine Anfrage dazu gestellt, aber nicht den richtigen Kreis angegeben (Dirschau).
Daher möchte ich noch einmal fragen, ob wohl jemand, der dazu Zugang hat, mal schauen kann,
ob die Namen BRANDT und PRIEBE darin auftauchen, und zwar im Kreis Marienwerder (in der Nähe von Rauden und Pelplin):
BRANDT, Ferdinand - Besitzer Alt Mösland
PRIEBE, NN - aus: Vorwerk Mösland
jeweils Kreis Marienwerder
Vielen Dank schon mal im voraus
und freundliche Grüße aus SH,
Helle J.
Bittschreiben der Salzburger Unterthanen Jorg Lo�leben, Hans Kauz, Jos. Drexler, Matthias Auhammer, Leopold Trofzer und
Veit Biberger an die evangelische Gesandtschaft zu Rgensburg vom 16. Juni 1731
Gut Schönwiese
Kreis : Preußisch Eylau
Besitzer: Akademischer Senat Königsberg
Amt : Nerften
Gericht : Landsberg
Post : Heilsberg
Größe : 238 ha
Ackere : 106 ha
Wiese : 50 ha
Holzung : 58 ha
Quelle : E.Kühne, Handbuch des Grundbesitzes Provinz Ostpreußen
HALLO
Wo bekommt man dieses Buch oder diese Eiträge. Ich suche auch ein Eintrag von Glowienka Bagenice (Althöfen) und Glowienka Pfaffendorf in den Masuren.
Mfg
Gerd Glowienka
Das Buch ist in Bibliotheken und per Fernleihe erhältlich.
Pfaffendorf Reg. Bezirk Königsberg, Rittergut :
Besitzer von Biberstein
Kreis Ortelsburg
Amt Przytullen
Amtsgericht Ortelsburg
Postanstalt Kobulten
Größe 401 ha
Acker 253 ha
Wiese 65 ha
Holzung 34 ha
Ich war heute in der Landesbibliothek Uni Duesseldorf und dort kennt man diese Quelle nicht? Eine Quelle gibt es von Paul Ellerholz ,was ist nun richtig?
Ihre Quelle hei�t E.K�hne diese Quelle ist nicht bekannt.Vielleicht haben Sie eine Quelle?
Mfg
Gerd Glowienka
ich w�rde gern wissen wollen, ob es f�r den Kreis Preu�isch Eylau ein
Adress-/ Einwohnerbuch gibt.
Oder gibt es Adressb�cher zu K�nigsberg, wo einige D�rfer aus Pr. Eylau
dabei sind?
�ber Eure Hilfe w�rde ich mich freuen.