Liebe Forscherkollegen,
nachdem einzelne Forscher in ihren Listen-Beiträgen G l a s m a c h e r - Ahnen namens Stenger angesprochen haben, will ich auch meine Glaser-Vorfahren vorstellen.
Ich vermute, dass diese Glasmacher zum Teil aus dem Gebiet des heutigen Deutschland nach Elsass-Lothringen ausgewandert sind. Wenn jemand mehr über die Herkunft einzelner dieser Personen sagen kann, oder einen Hinweis geben kann, wie ich gezielt suchen kann - ich freue mich über jeden kleinen Hinweis.
Liebe Grüße aus dem Rheinland
Peter (Barche)
Und hier also meine Glasmacher:
Mein Spitzenahn Hans/Jean Stenger, * etwa 1620, verheiratet mit einer Catherine, stirbt am 7.6.1672 in Montbronn/Lothringen.
Mein Spitzenahn Hans Adam Greiner, * etwa 1655, heiratet 1685 in Marmoutier/Els.-Lothringen die Marie Christine Schwoerer. Er könnte aus St. Blasien im Schwarzwald gekommen sein.
Mein Spitzenahn Vincent Betz, * etwa 1620, war mit einer Anne Dillenschneider verheiratet (* 1619). 1652 kam in Rosteig/Elsass die Tochter Catherine zur Welt.
Die Eltern der Anne Dillenschneider waren Johann Mathias D. (* um 1581, Sohn von André D.) und Anna Weisgerber.
Mein Spitzenahn Georg Schwoerer, * etwa 1625, oo etwa 1650 mit Maria Moser in Wangenbourg-Eigenthal/Els.-Lothringen.
Georg Schwoerer soll angeblich aus >> Neustadt/Weinstraße nach Els.-Lothringen ausgewandert sein.