Guten Abend an alle,
der Kreis Tilsit Ragnit war doch bis 1939 Litauen. Wer kann mir die damalige Währung nennen und vieleicht noch den damaligen Umrechnungskurs.Schön wäre auch eine Gehaltsliste in der jeweiligen Währung. Was verdiente ein Waldarbeiter und was kostete ein Glas Bier. Wieviel musste für Miete ausgegeben werden. Mein Vater fuhr zur See als Ober auf einem Passagierschiff bei Hapag wieviel wird er verdient haben ???
Danke Knut Poczka
betr.
der Kreis Tilsit Ragnit war doch bis 1939 Litauen. Wer kann mir die damalige
Whrung nennen und vieleicht noch den damaligen Umrechnungskurs.Schn wre
adalbert goertz responds:
Ragnit und Kreis waren nicht litauisch bis 1939.
Hallo Knut,
das ist wohl eine Verwechslung mit der fr�heren Bezeichnung
Preu�isch-Littauen< f�r das n�rdliche Ostpreu�en. Dort waren noch zu
Ordenszeiten Litauer angesiedelt worden, es geh�rte aber nicht zu Litauen.
F�r die Zeit bis 1939 war die W�hrung >Deutsche Mark< und die Preise �hnlich
wie im �brigen Deutschland.
Gru� Gisela L.
Von Zeitzeugen habe ich in einem persönlichem Gespräch erfahren, das Augsgirren bis 1939 zu Litauen gehörte. Stimmt das so nicht ??
Knut Poczka Danke
"GiLangfeldt" <GiLangfeldt@web.de> schrieb: