Fw: [VFFOW-L] Update des Index-Projekte Standesamtsregister aus polnischen Archiven

polnischen Archiven
   Hallo Suchende und alle helfenden Haende,
   ein grosses Dankeschoen allen "Helfenden Haenden" die auch die
   naechsten
   Schritte gemeinsam mit Clemens und mir am Index-Projekt gehen werden
   und
   wollen!
   Unter der neuen Adresse, <[1]https://namensindex.org/&gt;
   [2]https://namensindex.org/ ist unser gemeinsames Projekt erreichbar
   und mit
   dem Link, <[3]https://namensindex.org/namen.php&gt;
   [4]NamensIndex geht es direkt zur Suchseite.
   Mit der heutigen Einspielung von Registerdaten aus den Standesaemtern
   Rosenthal und Mohrungen sind jetzt 1.007.430 Datensaetze im Index
   verarbeitet
   und 2.196.400 mal wurde auf den Index zugegriffen.
   Neben dem Hinweis das auf,
   <[5]https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/strona_glowna&gt;
   [6]Homepage - Szukaj w Archiwach aus dem Archiv
   Lyck,
   aus den Standesaemtern Schaden und Wosnitzen die Einspielung von
   alphabetischen Geburts -und Sterberegistern 1874-1887 erfolgt ist, ein
   weiterer Hinweis auf das Standesamt Mohrungen im Indexprojekt.
   Auch dort sind alphabetische Geburts, Heirats und Sterberegister der
   Jahre
   1874 - 1943 vorhanden die ueber die Bestandssygnaturen der Uebersicht
   zu
   erreichen sind.
   Diese alphabetischen Register werden nicht von uns indexiert und in das
   Projekt uebertragen.
   In der Bestandsuebersicht des Standesamtes Mohrungen werden
   Geburts-Heirat
   und Sterberegister des Jahrganges 1913 ausgewiesen deren Inhalt jedoch
   nicht
   mit der Bezeichnung uebereinstimmt.
   Wir hatten die Moeglichkeit den tatsaechlichen Inhalt dieser Ordner,
   der
   jeweils aus einem Konvolut verschiedener Dokumente bestand zu
   indexieren und
   ueber die Namenssuche zu erschliessen.
   Die Nutzung der Allensteiner Archivsygnatur fuehrt nur zum
   Registereinband
   und wird in der Uebersicht mit 0 ausgewiesen.
   Bitte in diesen Faellen, mit einer kurzen Nachricht an mich den Zugriff
   auf
   die interessierenden Dokumente fuer den gefundenen Namen zu erhalten.
   Mit dem Zugriff erhalten die Nutzer weitere Hinweise.
   Bitte mit Fragen zum Projekt und Korrekturvorschlaegen auch meine neue
   Mailadresse nutzen:
   Bernhard@NamensIndex.org <mailto:Bernhard@NamensIndex.org>
   Ich denke das es in diesem Jahr noch ein weiteres Update geben wird und
   verzichte auf vorzeitige Weihnachts- und Neujahrsgruesse aber gute
   Wuensche zum
   "Gesundbleiben" sind in Coronazeiten immer angebracht.
   Mit freundlichen Gruessen
   Bernhard & Clemens
   Wuerde bitte jemand diese Mail an die OWP Liste weiterleiten!, Danke