Hier ist eine interessante Weiterleitung aus der Sudeten-L.
Hallo Mitstreiter,
offensichtlich nicht bekannt:
In Wien wurden im Zeitraum 1648-1920 sogenannte
Totenbeschauprotokolle angefertigt, d.h. es wurden
die in Wien Verstorbenen registriert, und zwar
unabh�ngig der Religionszugeh�rigkeit.
Die Unterlagen sind auf Mikrofilm im Wiener Stadt- und
Landesarchiv vorhanden.
Nur sehr wenige St�dte haben solche Protokolle angefertigt,
offensichtlich f�r die Fr�herkennung von Seuchen.
Die Kolberger Totenbeschauprotokolle der Jahre 1845-1872
(insegsamt 7.819 Verstorbene) wurden unter Federf�hrung
von Dr. Sienell, Wien, im letzten jahr durch uns auf 364 Seiten
ver�ffentlicht.
N�heres unter http://www.kolberg-koerlin.de/aktuell.htm
Gru� aus dem Allg�u
Ernst Schroeder