Fundstück FN Kroll

Auf einen Friedhof in Dänemark habe ich einen Grabstein aus dem 1. WK gefunden. Der Familienname kamm häufig in Ostpreussen vor, deshalb diese Mitteilung in dieser Liste.

Hermann Kroll + 09.10.1915

Auf wunsch kann ich ein Bild von der Grabstelle und der Kirche senden.

Lieben Gruß

Peter

Hallo Peter und Interessierte,

zur Ergänzung:

Bei dem von Dir angesprochenen Gefallenen handelt es sich um den aus
Elbing stammenden Steuermannsmaat der Reserve Hermann Kroll, II.
Hilfsminensuchhalbflottille der Nordsee ("Jade-Weser"), II. Matr-Div, 3.
Abtl. 8. Komp. (vgl.
http://ahnenforschung34.rssing.com/chan-58000051/all_p214.html bzw.
Abkürzungen (Polnisch?) [Archiv] - forum.danzig.de)

Seinen Namen findet man auch auf diesen Webseiten:
- Mosevrå, Varde Kommune, Westjütland, Dänemark - Onlineprojekt Gefallenendenkmäler
- http://files.genealogy.net/verlustlisten/09821.jpeg (Deutsche
Verlustlisten, 766. Ausgabe, 2. November 1915, Kaiserliche Marine,
Verlustliste Nr. 55, Seite 9821 - Mittlere Spalte, 5. Name von unten).
Ein Bild der Kriegsgräberstätte hier:
- Kriegsgräberstätte: Mosevra - Bau, Pflege und Instandsetzung | Volksbund.de

Seine Leiche wurde nach dem Untergang (durch Minentreffer) des
Minentrawlers "Upmeyer" am 9. Oktober 1915, zu dessen Besatzung er
gehörte, am Strand der dänischen Westküste angespült. Als Todesdatum
wird das Datum des Schiffsuntergangs angenommen.

Viele Grüße aus dem Südwesten
Matthias

Hallo Peter und Interessierte,

noch eine Ergänzung:

auch der folgende Link verweist auf die Grabstätte von Hermann Kroll aus
Elbing:
- Grabsteine: Friedhof Mosevrå Kirche, Vejers (Südjütland, Dänemark)

Viele Grüße aus dem Südwesten,
Matthias