Hallo in die Runde,
bei der Arbeit zum H�userbuch der Stadt Coburg finden sich immer
interessante Eintr�ge in den Archivalien. Hier einige Eintr�ge zu 2
N�rnberger /Lauffer Personen.
24.09.1703 Zu Wissen sey hiermit, da� der Wohlgebohrene Herr Herr
Johann Adam von Witzleben sen. Brandenburgisch - Bayreuthischer Geheimer
Kriegsrath, Obrist und Oberamtmann mit Herrn Georg Pronnet, vornehmer
Handelsmann in N�rnberg, einen zu recht best�ndigen Erb- und Todeskauff
abgehandelt und geschlossen, nehmlich es verkaufft bis auf Herzogl.
Confirmation obwohl bemelter Herr von Witzleben sein Freyhaus das
sogeannte Schl��lein
31.03.1704 Consens und Confirmation 1.400 fl. frk. von dem Gymnasio
entlehnt...... Demnach bey hochfrstl. Regeirung Georg Pronnet,
Handelsmann aus N�rnberg, itzo hier und dessen Eheweib Dorothea
Pronnetin, geb�hrend zu vernehmen gegeben haben, wie sie von dem f�rstl.
Gymnasio Vierzehnhundert G�lden fr�nkischer W�hrung entliehen haben.
1706 G�rten auf dem B�rgla�, Georg Pronnet, in N�rnberg, ein Garten
hinterm sogenannten Schl��chen
13.07.1709 Wenn dann meine Schuldigkeit erfordert, solches Lehen
gebietender ma�en zu reminiciren also bey Ew. Gnaden und Ew. Ecell.
solches Lehen hiermit aufzu geben und bitte mir wie bishero als auch
k�nfftig mit Gnaden gewogen zu belieben, wie ich in aller Submission
verharre. Lauff den 15. July 1709. Georg Pronnet.
16.08.1640 Prozess vor dem Landgericht Bamberg gegen den Rittmeister,
B�rger und Handelsmann Georg Ayermann zu N�rnberg wegen der
Getreideschulden bei der Rentery Coburg. Die Schulden betragen 34.036
Reichsthaler und anschlie�ender Arrest seines in Bamberg befindlichen
Getreides und Mobilien
Falls genauere Informationen, es handelt sich um Auzsschnitte, bitte
mich anschreiben.
Hel. Wolter