Frust

Moin moin Liste, da erbittet ein so genannter Forscherfreund per eMail ein
paar Kopien. Kein Problem, soll er haben, mach ich doch gerne.
Ich fahre in die Stadt (8 km), mache bei Famila 13 Kopien a 10 Cent, kaufe
einen DIN A4 � Kuvert, 1,53 Euro-Marke drauf und ab die Post, nat�rlich nicht,
ohne um Kostenerstattung von 3 Euro in Briefmarken gebeten zu haben.
Heute erhielt ich die Marken:
VIER ST�CK ZU 56 CENT !!!!! und ohne Kommentar.
Wie kann man sich nur so besch(eiden) haben! Damit Ihr mich richtig
versteht, es geht nicht um die paar Cent, sondern um die Art und Weise und wenn ich
nicht hin und wieder liebe nette eMails mit Danksagungen bekommen w�rde, h�tte
ich mich schon l�ngst von der Liste abgemeldet.
So, jetzt bin ich meinen Frust erst einmal los!
Viele Gr��e Peter (Andersen)

Hallo Peter,

nimms nicht so tragisch, es gibt jede Menge Leute, die sind vom Stamme Nimm.
Ich habe ganz oft Anfragen zu irgendwelchen Forschungsergebnissen ohne
R�ckmeldung wie "Danke, hat geholfen oder "Prima, passt zwar nicht aber ..."
sogar Bitten, wenn ich irgendein Kirchenbuch lese, auf bestimmte Namen zu
achten oder mal nachzuschauen ob der Name xy im KB yz im Zeitraum 1830 -
1860 irgendwo vorkommt. Wenn ich kann, helfe ich gerne, ich hab auch so
viele und unglaubliche Hilfen erlebt, dass ich es nie bereue - die wenigen
Leute, die mir so selbstverst�ndlich helfen wiegen allemal die auf, die sich
nicht bedanken. Ich schreibe gerade ein komplettes KB in Lauterbach /
Schlesien ab und stelle die Daten in Netz, sie werden - laut meinen
Logfiles - auch fleissig gelesen aber glaub nicht, dass irgendwer der Bitte
nachkommt, mal was dar�ber in mein Guestbook zu schreiben oder mir gar eine
e-mail zu schicken. Aber egal - ich bleibe dabei, weil es mir Spa� macht,
und weil es doch einige Leute gibt, die die Welt �hnlich wie ich sehen - mit
all den "veralteten" Formen von H�flichkeit und Nettigkeit.

Tschaui, und Kopf hoch, Ahnenforschung ohne die Hilfe anderer Menschen kommt
nicht weit.

Thomas

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Thomas!

Tut mir echt leid , das Ihr auf so viel Nette " Dankbarkeit "
stosst.Ich traue mich fast gar nicht zu fragen. Aber trotzdem. Wo bitte
kann ich denn dein KB online lesen? Ich verspreche auch das ich etwas
nettes in dein Guestbook schreibe, vielleicht muss nur einer erst mal
den Anfang machen.
Vielen lieben Dank im voraus und einen schönen Abend noch.

Gruß
Susanne

Thomas Daroszewski schrieb:

Moin Peter,
ich schlie�e mich dem Trost an. Ich habe selbst schon erlebt, dass Daten
nicht nur geliehen, sondern schlichtweg auch geklaut werden. Es mutet schon
komisch an, wenn nachweisbar eigene Forschungsergebnisse mit bewusst
eingebauten "kleinen Kontrollfehlern" pl�tzlich mit fremder Urheberschaft
ins Netzt gestellt werden. �rgerlich wird es besonders dann, wenn man daf�r
auch noch zahlen soll. Da muten kleine Unh�flichkeiten gering an, auch wenn
sie verst�ndlicherweise �rgern. Gemessen an andern Mailinglisten ist diese
aber eine ausgesprochen h�fliche und nette.
Also ebenfalls Kopf hoch, denn schlie�lich sitzen wir, was die Genealogie
angeht alle in einem Boot. Ich tr�ste mich immer damit, dass die Daten
selbst bei Klau eben weiter verbreitet werden und das sollte eigentlich ein
gutes Ziel sein.
Herzliche Gru�
Bernd

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

I did a search on Google and found Thomas's web site:
http://www.darodigital.de/Lauterbach/index.htm

Ich habe ein search in Google gemacht und habe es gefunden
(siehe oben)
Regards,
Elin

Wo bitte
kann ich denn dein KB online lesen? Ich verspreche auch das ich etwas
nettes in dein Guestbook schreibe

Gruß
Susanne

Thomas Daroszewski schrieb:

Hallo Peter
Gr��e aus Kanada

Wir in Kanada sagen zu Deiner Bemerkung. Welcome to the real world.
Stundenlange Forschungen meinerseits, mehrere Besuche zu unserem Museum und
Archiven, Fotokopien und Portoausgaben werden auch sehr oft nicht best�tigt.
Ein Buch f�r etwa 30 Euros und das Porto nach England wurden nicht bezahlt.
Sollte man den Glauben an die Menschheit verlieren, NEIN. F�r jedes
negatives Erlebniss gibt es zehn positive.
Wir wir in Kanada sagen ( und wir sagen viel) It comes with the territory.
Es wurmt schon, aber Du bekommst graue Haare nicht die andere Person, also
gedanklich abschreiben.

Wir wir sagen: Life is too short to dance with ugly men/women

Uwe Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.Kartenmeister.com

Moin moin Liste, da erbittet ein so genannter Forscherfreund per eMail

ein

paar Kopien. Kein Problem, soll er haben, mach ich doch gerne.
Ich fahre in die Stadt (8 km), mache bei Famila 13 Kopien a 10 Cent, kaufe
einen DIN A4 - Kuvert, 1,53 Euro-Marke drauf und ab die Post, nat�rlich

nicht,

ohne um Kostenerstattung von 3 Euro in Briefmarken gebeten zu haben.
Heute erhielt ich die Marken:
VIER ST�CK ZU 56 CENT !!!!! und ohne Kommentar.
Wie kann man sich nur so besch(eiden) haben! Damit Ihr mich richtig
versteht, es geht nicht um die paar Cent, sondern um die Art und Weise und

wenn ich

nicht hin und wieder liebe nette eMails mit Danksagungen bekommen w�rde,

h�tte

Vielen Dank für die Mühe

CU
Susanne

Elin Galtung Lihaug schrieb:

ein

Hallo Peter,
innerhalb von Deutschland ist es m�glich,
eine Sendung direkt bei der Post mit dem Vermerk "Geb�hr zahlt Empf�nger"
aufzugeben.
Hab�s selbst probiert- klappt.
So sind zumindest die Portokosten aus der Welt.

Hallo Thomas!

Tut mir echt leid , das Ihr auf so viel Nette " Dankbarkeit "
stosst.Ich traue mich fast gar nicht zu fragen. Aber trotzdem. Wo bitte
kann ich denn dein KB online lesen? Ich verspreche auch das ich etwas
nettes in dein Guestbook schreibe, vielleicht muss nur einer erst mal
den Anfang machen.
Vielen lieben Dank im voraus und einen sch�nen Abend noch.

Gru�
Susanne

Hallo Susanne,

Elin hat den Link http://www.darodigital.de/Lauterbach/index.htm ja schon
angegeegeben. Unter
http://www.darodigital.de/gendeut/web/genealogie/index.htm kann man die
(fast) aktuellen Ergebnisse meiner Ahnenforschung Schlesien, Oberschlesien,
Bremen und Niedersachsen einsehen.

Tschaui

Thomas

Thomas Daroszewski schrieb:

Hallo Thomas!

Tut mir echt leid , das Ihr auf so viel Nette "
Dankbarkeit "
stosst.Ich traue mich fast gar nicht zu fragen. Aber
trotzdem. Wo bitte
kann ich denn dein KB online lesen? Ich verspreche auch
das ich etwas
nettes in dein Guestbook schreibe, vielleicht muss nur
einer erst mal
den Anfang machen.
Vielen lieben Dank im voraus und einen schönen Abend
noch.

Gruß
Susanne

Hallo Susanne,

Elin hat den Link
http://www.darodigital.de/Lauterbach/index.htm ja schon
angegeegeben. Unter
http://www.darodigital.de/gendeut/web/genealogie/index.htm
kann man die
(fast) aktuellen Ergebnisse meiner Ahnenforschung
Schlesien, Oberschlesien,
Bremen und Niedersachsen einsehen.

Tschaui

Thomas

Hallo Thomas !

Vielen dank Für deine Antwort.Da du ja in dieser Gegend forscht .kannst
du mir vielleicht helfen , ich suche meine Linie in Litauen ,weiß aber
nicht wie oder wo ich suchen soll.Der Nachname ist Drehse , Droese ,
Draese , Drese. Es gibt noch lebende Personen dieser Linie die mir aber
auch nicht weiterhelfen konnten, da alle Papiere im Krieg verloren
gingen.

Vielen Dank Im voaus
Susanne

Hallo Susanne,

ich f�rchte ich kann nicht helfen. Mir ist keiner Deiner Namensvarianten
aufgefallen und es wird schwer werden, ohne konkreten Anfasser hier etwas zu
finden. Gibts keine Chance, den Ort zumindest einzukreisen?

Tschaui

Thomas

Vielen dank F�r deine Antwort.Da du ja in dieser Gegend forscht .kannst
du mir vielleicht helfen , ich suche meine Linie in Litauen ,wei� aber
nicht wie oder wo ich suchen soll.Der Nachname ist Drehse , Droese ,
Draese , Drese. Es gibt noch lebende Personen dieser Linie die mir aber
auch nicht weiterhelfen konnten, da alle Papiere im Krieg verloren
gingen.

Vielen Dank Im voaus
Susanne

Hallo Thomas !
Konkret geht es um die Stadt Tauroggen / Kaunnas und Tilsit bzw. Kreis
Tilsit.

CU
Susanne

Thomas Daroszewski schrieb:

Was hat das unter "Frust" zu suchen. Haltet Euch doch mal an die
Spielregeln!
G�nter

Hallo Thomas !
Konkret geht es um die Stadt Tauroggen / Kaunnas und Tilsit bzw. Kreis
Tilsit.

CU
Susanne

Thomas Daroszewski schrieb: