Frühschulz

Lieber Herr Fr�hschulz

   Bei meiner Kirchenbuchbearbeitung f�r Saabor, Krs.Gr�nberg bin ich auf
   folgende Eintragungen zum Namen FR�HSCHULZ gesto�en:

   Johann Heinrich FR�HSCHULZ,geb. ca.1818, Freikutscher in Waldm�hl
   b.Pirnig, f�nfter Sohn des Christian FR�HSCHULZ, Freikutscher in
   Waldm�hl b.Pirnig, heiratet am 20.04.1847 Johanne Eleonore JAKUBKE,
   geb. ca.1825 �lteste Tochter des Andreas JAKUPKE, Bauer in Milzig

   - Christian FR�HSCHULZ geb.ca.1815, H�usler und Schneider in Buchwald,
   vierter Sohn des Christian FR�HSCHULZ, Freikutscher in Waldm�hl
   b.Pirnig, heiratet am 31.10.1848 in Saabor die Anna Rosina BADERKE geb
   ca.1827, �lteste Tochter des Matth�us BADERKE, Bauer in Milzig

   Dazu der Eintrag Nr.42 im Sterberegister von 1859

   Am 14.07.1859 in Milzig Johannes Heinrich Wilhelm FR�HSCHULZ, des
   Kutschers Heinrich FR�HSCHULZ in Waldm�hl und seiner Ehefrau Eleonore
   geb. JAKUPKE Sohn, welcher am 12. Juli, fr�h 11 Uhr bei Milzig in der
   sogenannten Viehtr�nke ertrank, alt 10 Jahre 2 Monate 17 Tage

   alle Eintragungen im evangelischen Kirchenbuch

   Mit freundlichen Gr��en

   Bernd Wegener

Guten Abend Bernd Wegner,
im Ruhrgebiet würde man sagen, danke für die prombte Bedienung.
Mit so viel Information über den Namen Frühschulz habe ich überhaupt nicht gerechnet. Zumal bis zum heutigen Zeitpunkt von denen nicht viel übrig geblieben sind. Vielleicht 8-10 in Deutschland.
Auch wenn ich momentan nicht sehr viel schlauer bin als vorher - ganz herzlichen Dank für die Fülle an Informationen.
Ab 18.11.87 bis zu heutigen Zeitunkt ist in meiner Linie väterlicher seits alles o. k. Die Frühschulzen vor 87 heißt es zu finden.Zu mindest die Vornamen der hier aufgeführten Frühschulz Heinrich, usw. würden zu meiner Familie passen. Pferde u. Kutschen, Karren um Kohle auszufahren
Hatten meine Großeltern nach dem 2. Weltkrieg wohl auch. Damit ist mein Wissen erst einmal erschöpft.
Ein weiter Eisen habe ich noch im Feuer: ein Forums-Mitglied hat von mir Namen un Geb. Datum meines Großvaters erhalten. Dieser wird mir direkt in Grünberg die nötigen Unterlagen beschaffen können. Bin mal gespannt. Oder wo sollte ich den den Hebel ansetzen um weiterzukommen?

Viele Grüße, Heinz Frühschulz