Hallo Nikolai,
in den Schlesierlisten spricht man sich mit "Du" an. Daran m�chte ich mich auch jetzt in unserem Fall halten; unbeschadet dessen, dass wir uns zu Deiner G�ttinger Zeit "gesiezt" haben. Aber da waren wir ja noch nicht so modern und schrieben uns noch mit der Schneckenpost ;-)), Du erinnerst Dich?
Der Grund meiner heutigen eMail ist eine alte handschriftliche Notiz von mir, die ich 1997 im Zusammenhang mit unserem damaligen Kontakt z.d.A. genommen habe. Die Notiz lautet:
Anna Rosina JENKNER, * um 1795 in .....?
oo um 1820
Gottfried BOBLIST, ev., Maurerpolier,
Einwohner von Sch�nlehn (fr�her Sch�nbankwitz), Kr. Breslau.
Deine Bemerkung hierzu:
Im Ev. Kirchenbuch von Herdhausen (fr�her Wiltschau), Kr. Breslau, sind
3 Kinder BOBLIST (1w,2m) verzeichnet. Sonst nichts, weder woher, noch
wohin.
(Zitat Ende)
Meine Fragen hierzu w�ren, hast Du das Ehepaar BOBLIST - JENKNER
in Deiner AL? Oder muss ich diesen Fall in einem anderen Zusammenhang
sehen? Leider hatte ich mir hierzu keinen kl�renden Zusatz notiert.
Den Namen JENKNER habe ich jedoch in *meiner* AL. War das vielleicht
der Grund Deines damaligen Hinweises? Der Name JENKNER hat bei mir
z.Zt. eine hohe Priorit�t. Mit den Nachfahren "meiner" JENKNER, stehe ich
neuerdings in regem Kontakt mit vielf�ltigem Datenaustausch.
Ich w�rde mich sehr freuen, wenn Du Dich noch an den damaligen Vorgang
erinnern k�nntest.
Mit freundlichem Gru�
Helmut Obst