Hallo zusammen,
nach einem sehr erfolgreichen Tag im Staatsarchiv in Hamburg haben wir
jetzt unsere PALLATZKY/FROMHAGEN Vorfahren finden können und auch deren
Herkunft (zumindest der nächsten Generation).
Bei FROMHAGEN auch FROMMHAGEN geschrieben geht es nach Clenze im
Landkreis Lüchow (heute Lüchow-Danneberg). Wer kann mir sagen wo ich die
lutherischen Kirchenbücher von Clenze finden kann (oder welche Kirche
war dort zuständig)? Möchte gerne den Schwung nutzen und weiter kommen.
Die PALLATZKY stammten in der Tat wie vermutet aus Brackwede bei
Bielefeld, da lagen die Mormonen ausnahmsweise sehr richtig!
Danke,
Andreas (WEST)
Hallo Andreas,
Clenze ist eine eigenständige Kirchengemeinde, die
Kirchenbücher lagern nach meinen Informationen noch
direkt vor Ort. Alternativ können Microfiche im
Kirchenbuchamt Hannover, Hildesheimer Str. 165-167,
30173 Hannover oder im Kirchenkreisamt Uelzen,
Taubenstraße 1, 29525 Uelzen, nach vorheriger
Anmeldung eingesehen werden.
Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg
Wolf
Hallo Andreas,
versuche es mal beim evgl. Pfarramt, Kirchstr. 2, 29458 Clenze, Tel.
05844-208
Gruß
Heike
Hallo zusammen,
nach einem sehr erfolgreichen Tag im Staatsarchiv in Hamburg haben wir
jetzt unsere PALLATZKY/FROMHAGEN Vorfahren finden können und auch deren
Herkunft (zumindest der nächsten Generation).
Bei FROMHAGEN auch FROMMHAGEN geschrieben geht es nach Clenze im
Landkreis Lüchow (heute Lüchow-Danneberg). Wer kann mir sagen wo ich die
lutherischen Kirchenbücher von Clenze finden kann (oder welche Kirche
war dort zuständig)? Möchte gerne den Schwung nutzen und weiter kommen.
Die PALLATZKY stammten in der Tat wie vermutet aus Brackwede bei
Bielefeld, da lagen die Mormonen ausnahmsweise sehr richtig!
Danke,
Andreas (WEST)