Frohe weinachten!

Hallihallo ihr lieben .
Frohe weihnachten auch wenn ich in letzter zeit nur
mitgelesen habe.

Mein tollstes weihnachtsgeschenk war eine alte kiste
mit unterlagen von meinen Gro�vater .
       
war heute den ganzen tag am w�hlen , sortieren usw.
           
Deshalb m�chte ich hier gleich das ergebnis
reinstellen in der hoffnung irgendwo ein schnittpunkt
mit jemanden zu finden .

Also Ich habe Folgende Namen :

Brettcher (Berlin/Steglitz)
Boettcher(Schweinitz)
Dahns (Bln-Steglitz)
F�rber (Berlin/Frankfurt/Darmstadt/Giessen/Minden )
Geist (wernez (Obersleiterbach)/Darmstadt Gie�en)
Hampel (Strehlen, Teichvorwerk, Trebnig, Na�-Brockgl,
Prau�)
Hanauer (Oberpfaltz/Schwandorf)
Hepke (Vorwerk Zu Proseritz)
Nitschkl(BerlinSteglitz/Welon Ru�land)
Mittag Schweinitz)
Otto (Berlin)
Pusch(Berlin/Steglitz)
Riemer(Berlin)
R�del (Oberpfaltz/Schwandorf/Zwickau)
R�tzel(Bln Friedenau)
Schaller (Oberpfaltz/Schwandorf)
Schr�der (Bln Lichtenrade)
Schmidt (KArschau)
Scholz (schlesien)
Schwede Vorwerk zu proseritz)
Singer(Oberpfaltz/Schwandorf)
Stenzel (Gollschau)
Stegemann
Wicke (bln Steglitz)

Ganz liebe gr��e

manuela aus berlin

Liebe Manuela,
ich w�nsche Dir und den Mitlesern (alle die nicht gleich die L�schtaste
dr�cken) noch einen frohen 2ten Weihnachtstag.
Bei dem Namen Wicke werde ich nat�rlich hellh�rig, auch wenn ich die Chance
einen Anschlu� zu finden, gering ansehen. Der Name ist wohl regional zu
h�ufig entstanden. Aber vielleicht ergibt sich doch ein Anschlu�.
Kannst Du mir eine Jahreszahl und einen Vornamen nennen?

Gru� aus Wuppertal
Werner (Wicke)

Hallo Manuela,
mich interessiert STENZEL.
Ich habe einen Berthold (Robert ?)STENZEL *1852 in Frankenberg oo Mathilde
SCHL�R.
Wohnhaft 1907 in Berlin.
Tochter Minna Albertine Karoline Emma STENZEL *1884 Altenkirchen/R�gen oo
Hildebrandt.

Vater von Berthold (Robert) war Anton STENZEL oo Anna FALK.Da fehlen mir
Geburtsdatum und Ort.
Vielleicht befindet sich etwas passendes in Ihrer Fundkiste.

Ich w�nsche noch eine sch�ne (Nach)Weihnachtszeit.
Gru�
Helma (Schuch)

Hallo lieber Werner,

Ich habe einen Johann oder johannes (nicht genau
erkennbar) Wicke. wohnhaft zu seinerzeit in berlin.
Der name tritt in erscheinung einer heiratsurkunde als
vater der Frau. die damals geheiratet hat heist
grundg(?) Wicke abeiterin in berlin geboren am 27
november 1876 in berlin.

Mehr daten habe ich leider f�r dich nicht. vieleicht
passt es ja?!

lg
manuela

Liebe Helma,

Ich habe eine Johanne Karoline Stenzel, Dienstmagd zu
Gollschau, des weiland Christian STenzel .

Die Trauung wurde vollzogen am 21.9.1851

Die namen stehen auf einem Trauschein . Prau� ; den
23.3.1899 ev. Pfarramt.

vieleicht findet sich ja da ein schnittpunkt ?

liebe gr��e

manuela

Hallo liebe Manuela.

leider habe ich keine Anknüpfungspunkte finden. Es wäre zu schön gewesen.
Aber einen Versuch war es alle Male wert. Vielen Dank

Herzliche Grüße

  Werner

Liebe Manuela,
einen Johannes Wicke, der um 1830 geboren wurde, ist in meinen Forschungen
z.Z. nicht offen. Aber vielleicht habe ich ihn nur nicht im Geburtsregister
und er fehlt mir. Ich werde da einmal weitersuchen.
Ganz herzlichen Dank.
Gru� aus dem verschneiten Wuppertal
Werner (Wicke)

Liebe Manuela,
leider pa�t es noch nicht. Na, mal abwarten. Kommt vielleicht noch. Danke.
Liebe Gr��e aus dem Taunus
Helma