Hallo Listis
ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr
wünsche ich allen.
Die Erinnerungen sind auch ein Werkzeug des Ahnenforschers!
Man sollte sie alle festhalten und der Nachwelt weitergeben.
Meine Erinnerungen reichen bis in die Breslauer Zeit 1938-44
zurück. Wenn es auch nicht immer freudige Ereignisse waren,
so bleiben diese doch tiefer eingebrannt.
So erinnere ich mich, dass es zu Weihnachten Polnische Würstchen
mit warmen Kartoffelsalat gab. Auch Mohnklösschen waren dabei und
natürlich der obligate Streuselkuchen. Man musste noch des Blech mit
dem Kuchen zum Bäcker bringen, denn einen eigenen Backofen gab es
da noch nicht.
Aber den Streuselkuchen gab es nicht nur zur Weihnachtszeit.
Viele Grüsse an alle, besonders an Andreas und seine Familie in Waldenburg.
Klaus (*1933 in Breslau)