Fröbel

Hallo Nicolaus

hier doch noch die Angaben für Fröbel

Fröbel
Eines mit der ältesten Ortschaften, da die Anbauung schon 1281
Wroblin, 1534 Frobeln und polnisch Wroblina, d.h. Sperlingsdorf,
genannt wird. Es liegt an der nahen Kreisgrenze des Leobschützer
und Koseler Kreises an der Straduna und besteht aus dem
Rittergute, dem Dorfe und Probstberg mit Dominium. Es befindet
sich hier eine in den Jahren 1853-55 erbaute katholische Kirche,
welche eine Filiale von Friedersdorf ist und eine katholische Schule
für beide Ortschaften. Das Dominium, dem Grafen von Oppersdorf
auf Ober-Glogau gehörend, zählt 956 Morgen und die Gemeinde
1037 Morgen Ackerland. Im Dominium Schafzucht. 1 Gasthaus.
Gemischte Sprache. Gehört zum Amtsbezirk Ober-Glogau Schloß I
und ebendaselbst zur Post. Karolinenhof wurde von dem Besitzer
1828 angelegt.

Probstberg.
Wird 1585 Wischkow genannt, liegt 31 Km. von der Kreisstadt und
8 Km. von Ober-Glogau. Das zu Probstberg gehörende Dominium
hat 200 Morgen Acker, während die Gemeinde kaum einige 30
Morgen hat. Eine Wassermühle. Vorwerk gehört zu Ober-Glogau.
Im Uebrigen wie Fröbeln.
Beide Gemeinden umfassen 681 Seelen (676 kath. 5 evang.)

Viele Grüße
Michael