Weiss jemand, wo die evangelischen Kirchenunterlagen für Frobelwitz/Leuthen
ca. 1863 zu finden sind?
Gruss vom Niederrhein
Anne Mutz
Weiss jemand, wo die evangelischen Kirchenunterlagen für Frobelwitz/Leuthen
ca. 1863 zu finden sind?
Gruss vom Niederrhein
Anne Mutz
Hallo Anne Mutz,
Weiss jemand, wo die evangelischen Kirchenunterlagen f�r Frobelwitz/Leuthen
ca. 1863 zu finden sind?
nach Frobelwitz hat erst k�rzlich jemand gefragt (Holger ...??).
Frobelwitz geh�rte zu Leuthen. Von Leuthen/Lutynia gibt es im Staatsarchiv
Breslau (und wahrscheinlich auch bei den Mormonen)
Taufbuch 1839 - 1881 (mit dem Zusatz "chrzty") und
Sterberegister 1838 - 1888 (mit dem Zusatz "pochowki).
Was diese Zus�tze bedeuten, wei� ich leider nicht.
Viele Gr��e
Volker
...
Breslau (und wahrscheinlich auch bei den Mormonen)
Taufbuch 1839 - 1881 (mit dem Zusatz "chrzty") und
Sterberegister 1838 - 1888 (mit dem Zusatz "pochowki).
Was diese Zus�tze bedeuten, wei� ich leider nicht.
Hi Volker,
"Chrzty" bedeutet "die Taufen" und "poch�wki" "die Besetzungen".
Um die Schreibweise der polnischen Buchstaben korrekt darzustellen
braucht man �ffters den Zeichensatz ISO-Latin-2 (ISO-8895-2 Norm).
Dann erscheint �ber dem zweiten "o" in "poch�wki" ein Schr�gstrich-Akzent
und man liest es wie "u".
viele Gr��e
zbyszek