Lieber Listenleserinnen und -leser,
den Beitrag von Brigitte Havertz in der VFFOW-Liste vor einigen Tagen über das Friedhofsprojekt in Steinort habe ich zum Anlass genommen, mit dem Vorsitzenden des Vereins BLUSZTYN Herrn Korenc Kontakt aufzunehmen. Es hat sich ein lebendiger und freundschaftlicher Mailverkehr entwickelt, der dazu geführt hat, dass der VFFOW die Genehmigung bekommen hat, ganz aktuell einen Beitrag zu den Projekten des Vereins mit Links und Möglichkeiten zum kostenlosen Download einzustellen. Das hat unsere Webmasterin Sylvia Klingner gestern sofort umgesetzt.
Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle, liebe Sylvia. Und hier ist der Link und nachfolgend die Mail von Herrn Korenc:
"(...) Vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unserer Vereinigung.
Ja, natürlich sind wir damit einverstanden, unsere Präsentation auf Ihrer Website zu veröffentlichen, mit der Möglichkeit, eine PDF-Datei herunterzuladen.
Dies könnte in ähnlicher Form geschehen wie bei der Vereinigung Freunde Masurens, wo unsere letzte Präsentation vom 11. November zu finden ist, darunter auf Seite 40 die Arbeit auf dem Vorstand Drengfurter Friedhof am 7. November.
https://www.freunde-masurens.de/aktuelles-ab-01-09-2020/
Ich möchte jedoch präzisieren, dass die Organisation der Arbeiten auf dem Friedhof in Sztynort nicht unser Projekt war, aber wir wurden zur Zusammenarbeit eingeladen.
https://www.freunde-masurens.de/aktuelles-01-08-2020/
https://www.facebook.com/media/set/?vanity=blusztyn&set=a.3423229094407467
Unsere aktuelle Präsentation zeigt die Arbeit auf dem Gebiet des ehemaligen Kreises Rastenburg. In dieser Woche habe ich jedoch vor, die Präsentationen um Projekte im Gebiet des ehemaligen Kreises Angerburg und des Kreises Gerdauen zu erweitern. Wenn die Präsentation fertig ist, werde ich sie Ihnen zusenden.
Ich möchte auch sagen, dass eines meiner Hobbys die Ahnenforschung ist... Da seit einigen Jahren mangels Zugang zu sehr alten Quellen nicht mehr an den Bäumen meiner Familie gearbeitet wird, arbeite ich auch an den Bäumen der Familien meiner Freunde und Adeligen aus dem Gebiet des ehemaligen Ostpreußen. Damit bin ich ein großer Fan Ihres Verbandes .
Ich habe bereits viele Ihrer Publikationen, aber ich muss zugeben, dass mir noch viele Bände fehlen, auch die neueren. Auch der Zugang zum Archiv ist teuer, und die bescheidenen Mittel unserer Vereinigung werden vorrangig für die Renovierung von Friedhöfen eingesetzt.
Ich bin sehr froh, dass wir Kontakt aufgenommen haben.
Meine Grüße aus Masuren,
Cezary Korenc
Kąty / Langeneck"
Einen schönen Sonntag wünscht
Freya (Rosan)