Friedhöfe Osterwein - Kreis Osterode und Deutsch Eylau

Guten Abend liebe Listies,

bin mal wieder im schönen Land der Vorfahren meines Vaters unterwegs und hätte eine Frage zu Osterwein
und dessen alten Friedhöfen.

Hier sind in den alten und neuen Karten bis zu drei verschiedene Friedhöfe eingezeichnet. In den alten Karten
ein Bauernfriedhof in südöstlicher Richtung am Waldrand etwa 1,5-2 km von Dorf entfernt, dann der
"Hauptfriedhof" neben dem Sägewerk und in heutigen Karten ist auch ein Zeichen für einen alten Friedhofs bzw.
eine ähnliche Anlage in etwa der Lage der alten Ziegelei an der nordwestlichen Seite des Dorfes, an der Abzweigung
Richtung Hirschberg und Osterweiner See verzeichnet. Im Vergleich zu den anderen beiden Friedhöfen konnte ich
diesen aber noch nicht finden und bezweifle, dass die Eintragung richtig ist, da ich ihn in den alten Karen nicht finden
kann.
Konnte in den Kirchenbüchern bis jetzt immer nur die Angabe "Osterwein" als Begräbnisort finden. Weiß jemand
ganaueres, warum hier zwei Friedhöfe bestandenoder ob sie zu verschiedenen Zeiten genutzt wurden?

Gerne nehme ich auch Hinweise an, wo ich mich generell zu alten Friedhöfen in den Kreisen Osterode und Deutsch
Eylau weiterbilden kann. Verweise auf alte Fotos oder etwas dergleichen wären auch eine große Freude.

Liebe Grüße

Jens (Goltz)

Guten Morgen Herr Golz,

ich habe aus Neugier beim Bildarchiv Ostpreußen nachgeschaut und hier

einige Photos von Friedhöfen Osterrodes gefundenen.

Es war nur ein Test, aber vielleicht finden Sie bei

noch weitere Friedhöfe. Ich gab im Kästchen "Suchen nach" Friedhof und
Kreis Osterode" ein

Freundlicher Gruß
Dietmar (Blum)