Friedenskirchen Schweidnitz/Jauer

Liebe Liste,

ein interessanter Zeitungsausschnitt aus der "S�chsischen Zeitung"
Regionalausgabe "L�bau- Zittau" vom Freitag den 1.3.2002 �ber die
Friedenskirchen zu Schweidnitz und Jauer:

Friedenskirchen Swidnica/Jawor

# Nach dem Drei�igj�hrigen Krieg wurde Schlesien dem Kaiserreich �sterreich
angeschlossen.
Der Wiener Landesherr genehmigte im August 1652 den Bau von drei
evangelischen Gottesh�usern.
Sie durften aber nur au�erhalb der Stadtmauern, ohne Glockenturm und aus
Holz oder Lehm errichtet werden.
# Die Friedenskirche in Swidnica (Schweidnitz) wurde in den Jahren 1656/57
auf dem Grundriss eines griechischen Kreuzes errichtet. Bereits 1652 wird
aber der Kirchplatz geweiht. Deswegen feiern die Lutheraner in Swidnica
Anfang September 350 Jahre Friedenskirche.
# Mit 7500 Pl�tzen ist es der gr��te Kirchenbau im Fachwerk-Stil in Europa.
# Die Friedenskirche in Swidnica besitzt zweigeschossige Emporen, bekannt
ist auch die Loge der Grafen von Hochburg. Zu dem Geb�udekomplex z�hlt auch
das Pfarrhaus sowie eine historische Schule. Der Glockenturm wurde 1707
errichtet.
# Die Friedenskirche in Jawor (Jauer) wurde 1654/55 "zum Heiligen Geist"
gebaut.
# Hier finden etwa 6000 Besucher Platz.
# Im Unterschied zur Kirche in Swidnica besitzt die in Jawor vier Emporen.
Zwei wurden nachtr�glich noch eingebaut.
# Der Glockenturm, der im Unterschied zu Swidnica nicht frei steht, sondern
an der Kirche angebaut wurde stammt aus dem Jahr 1707.
# Beide Kirchen sind zwischen April und Oktober zu besichtigen.
Swidnica montags bis sonnabends 9 bis 13 und 15 bis 17 Uhr sowie sonn- und
feiertags 15 bis 17 Uhr.
Telefonische Anfragen:
Swidnica 0048/74/8522814 Pfarrer Waldemar Pytel. Jawor 0048/76/8703273
Pfarrer Roman Kluz.

Bei Bedarf kann ich auch ein Bild von der Friedenskirche Schweidnitz per
Email schicken. Die Qualit�t ist sehr gut.

Unter dem Bild steht: "Weil die Lutheraner bis aus Hirschberg kamen, wuchsen
die Fachwerk-Kirchen zu enormer Gr��e. 7500 Besuchern bietet die
Schweidnitzer Platz (Foto), 6000 die Kirche in Jauer.

Mit freundlichen Gr��en aus dem 3 Windm�hlendorf Oberoderwitz
Wolfgang Otto

Suche OTTO und FENDE in Niederschlesien