Frieda geb. Wedhorn und Georg Potreck aus Danzig, Artikel in den Kieler Nachrichten vom 27.07.2013

Frank Dahm forscht nach Spuren seiner Großtante Frieda Potreck geb. Wedhorn, geb. 1890. Frank Dahm ist bei der Suche nach seinen Vorfahren zufällig auf den Internetseiten des polnischen Museums von Zoppot auf Bilder seiner Großtante Frieda gestoßen. Im Dez. 2012 hat ein Einwohner der polnischen Stadt Danzig das private Fotoalbum von Frieda und ihrem Ehemann Georg auf dem Dachboden eines Danziger Bürgerhauses gefunden und dieses dem Zoppoter Stadtmuseum übergeben. Beide arbeiteten als Schauspieler und Opernsänger am Danziger Stadttheater und an der Zoppoter Waldoper. Beide interssierten sich auch für die Fotografie. Später nutzten sie ihr eigenes Fotolabor auch hauptberuflich. Gegen Ende des Krieges mussten sie Danzig verlassen und landeten in Brühl. Georg Potreck verstarb 1954 und wurde in Brühl beerdigt.Frieda zog nach Kiel zu ihrem Bruder Ernst. Dort arbeitete sie als Fotografin. Bis 1970 hatte die Familie von Frank Dahm, die damals in det DDR lebte, noch Kontakt zu ihr, der plötzlich abbrach. Die Kieler Behörden teilten Herrn Frank Dahm mit, dass Frieda 1976 im Alter von 86 Jahren nach Brühl gezogen sein soll. Dies können die Behörden von Brühl nicht bestätigen. Frank Dahm vermutet jedoch, dass Frieda neben ihrem Mann beerdigt sein wollte und deshalb nach Brühl zurück gegangen ist.

Vielleicht weiß jemand mehr oder kann dies gebrauchen.

Renate (Bruhn)