Liebe Listenmitglieder,
die Kinder von Johann Otto Albert _Frienstein_, der m�glicherweise in Rietberg (kath.) am 12.03.1704 als Sohn des Berendt Friestein getauft wurde, und Anna Margareta Beckmann, die vermutlich am 18.03.1709 in Lengerich getauft wurde, aus deren Ehe vom 29.11.1741 in Lengerich sind:
1. Friedrich WILHELM geboren ca 1742, oo01.11.1769 Anna Sophia Backer, +16.09.1803
2. Joh. Henrich ~03.01.1745, oo15.10.1769 in Ledde Catharina Margaretha Wulfekammer
3. Catharina Gertrud ~08.03.1747
4. Johann Herman ~17.08.1749, oo05.06.1770 Tecklenburg Maria Magdalena Feldmeyer, +27.12.1821 Tecklenburg
5. Charlotta ~04.02.1753, +03.12.1754
6. Jacob Henrich ~14.09.1755, +m�glicherweise Febr. 1792 keine weiteren Angaben
zu 4. 2.oo 06.09.1772 Tecklenburg Maria Elisabeth Schultze, 3.oo 30.06.1782 Tecklenburg Chr. Elis. Schl�utker
Alle nicht genannten Orte bedeuten Lengerich/Westf.
!!! Alle Kinder werden mit dem Namen Frickenstein aufgef�hrt; aber abweichende Nachnamen: 4. Schricken, 5. Fleckenstein
Nun habe ich im Lengericher Kirchenbuch einen dort "Zugezogenen" gefunden:
Frider. Wilhelm Frickenstein aus der Marcker Behausung kommt 1765 aus Ledde.
Wenn das unser zu 1. genannte Friedrich Wilhelm w�re, k�nnten wir 1765 ein Alter von etwa 23 Jahren annehmen. Die Fragen, warum er nach seiner Geburt nach Ledde gegangen ist (seine Familie wohnte wohl noch mindestens bis 1755 in Lengerich, was auch durch das M�hlenregister von 1755 best�tigt wird) und warum er nach Lengerich "zur�ck" kommt, kann ich nicht beantworten. Immerhin heiratet er 1769 in Lengerich/Westfalen.
Nun habe ich bei FamilySearch in Ledde die Taufe eines Berend Willm Froken am 21.11.1740 gefunden, dessen Vater leider nur mit "Froken" angegeben wird. Das w�rde, wenn es sich dabei �berhaupt um Friedrich Wilhelm Frickenstein handeln sollte, eine uneheliche Geburt bedeuten. Meine �berlegung, dass dieser Froken der gesuchte Frickenstein sein k�nnte, wird etwas untermauert dadurch, dass der Familienname Froken in Ledde ungebr�uchlich ist. Oder kann jemand hierzu andere �berlegungen beisteuern?
Nun kenne ich die Eintragung im Kirchenbuch Ledde leider nicht und kann deshalb nur die Frage stellen, ob andere Forscher mehr zur Geburt von Friedrich Wilhelm Frickenstein sagen k�nnen. Bleibt mir nur der Einblick ins Kirchenbuch; aber ganz viel Hoffnung habe ich da auch nicht.
mit freundlichen Gr��en aus Bad Iburg
Manfred Sand