Ich sehe aus polnischen Quellen das alle Hindernisse bis 2016 verschwinden
werden. Heute ist es nur noch ein Problem mit Bauer- und Waldland.
Fred
Schönen guten Abend,
hallo Fred,
kurz nach Polens Beitritt zur EU im Mai 2004 habe ich im Danziger Werder ein gut 2.000 qm großes Baugrundstück gekauft. Zu diesem Zeitpunkt habe ich in Polen weder gewohnt noch einen Aufenthaltstitel besessen noch war ich mit einer polnischen Staatsbürgerin verheiratet. Eine Genehmigung brauchte ich nicht.
Wie Du schon sagtest gibt es noch Einschränkungen bei land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken deren Kauf für EU-Ausländer erst nach Ablauf einer Übergangsfrist zum 01.05.2016 genehmigungsfrei sein wird. Aber mit Genehmigung können diese natürlich bereits heute gekauft werden. Der Kauf von Grund und Boden durch Nicht-EU-Ausländer ist grundsätzlich genehmigungspflichtig.
Wer also als EU-Ausländer ein, zwei, drei oder mehr Häuser kaufen/bauen oder Baugrundstücke oder Eigentumswohnungen erwerben möchte -auch in den ehemals deutschen Gebieten- kann dies bereits heute unproblematisch tun.
Vor 10 Jahren, aber auch noch ein Weilchen danach, gab es in Polen Befürchtungen, dass nun die Deutschen kommen und alles wegkaufen. Dies wich jedoch sehr schnell einem fast ungläubigen Staunen: "Wo bleiben sie denn, ja, wo bleiben sie denn, die Deutschen???"
Viele Grüße aus dem Danziger Werder + Euch/Ihnen Allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Wolfgang (Naujocks)