Franziska Josefa v. Celarin

Sehr geehrte Forschergemeinde!

ca. 1776 wird in Heinrichsau in Preußisch Schlesien (so die Formulierung in
Wien) Karl Ferdinand Wagner, Sohn des Mundkochs Josef Wagner und dessen Frau
Franziska Josefa v. Celarin geboren.

Da ich keinen Ort Celarin finden konnte, könnte Franziska Josefa auch eine
Adelige von Celarin sein.

Für jede Erklärung wäre ich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen aus Wien,
Felix Gundacker

ich habe da wohl eben emails von meinem anderen email account abgeschickt die
dann nicht durchkommen :slight_smile:

die wichtigste (Heinrichsau=Heinrichau/Krs Muensterberg, Kloster]:

Heinrichau 1775 kath. KB

   Den 25ten [Feb] a.R.P. Laurentio getauft ein Soehnlein nahmens
   Carolus Ferdinandus Francis. Jos. Ignat. Parens Joseph Wagner
   herrschaftl.Mundkoch 2do Mater Francis. Josepha gebohrne von Celarin
   Patrini Herr Franzz Rossman alhiesiger Stiefts Canzler 2do Franz
   Weydlich Frabrique Inspector 3io Theresia des hl. Baltahasar Boesse
   alhiesiger Stiefts Cantzelistner ehel. Tochter

   5 VN in der Gegend haben Seltenheitswert

es gibt bereits ein paar Jahre frueher Taufen
23.2.1772 : maria thresia elenora. Mutter Francisca v. CELARIN
24.4.1773 : Maria Barbara Johanna : Mutter Francisca KLARIN [ hier ohne ein
"von"]

in allen Eintraegen um diese Zeit steht der NN der Mutter im Eintrag.
Von daher duerfte es sich m.E. bei CELARIN nicht um eine Ortsangabe
handeln.

ich selber suche nicht nach den Namen

mfg Juergen

www.wolf-genealogy.eu <http://www.wolf-genealogy.eu>

IHFF <office@ihff.at> hat am 26. Dezember 2012 um 22:13 geschrieben:

Sehr geehrter Herr Wolf!

Haben Sie vielen herzlichen Dank für Ihre kompetente und schnelle Hilfe!

Mit herzlichen Grüßen,
Felix Gundacker