Frankenstein - Brandopfer von 1858

Hallo,

bei der Durchsicht der kath. KB von Frankenstein fand ich die Auflistung der Brandopfer vom 24.04.1858:

Laut Anweisung des Kgl. Landrathamtes /3813/ vom 16. Juni 1858 sind bei dem Brande am 24. April Verunglückte:

1. verwittw. Grünzeughändler TSCHÖTSCHEL, Theresia geb. Just von hier, 36 Jahr, kath.
2. verwittw. Nagelschmied WINKLER, Luise geb. Herzog von hier, 49 Jahr, ev.
3. der Sohn der vortshend genannten, Nagelschmiedgesell Adolph WINKLER von hier, 19 Jahr, kath.
4. Schuhmachergesell Joseph ATZLER aus Kunzendorf, 20 Jahr, kath.
5. Holzhacker Joseph FUHRMANN, in den Anfang 30er Jahren, kath.
6. dessen Ehefrau Theresia geb. Müller, 36 Jahr, kath.
7. dessen Mutter, verw. Holzhacker Johann FUHRMANN von hier, nicht genau angegeben, übrigens schon betagt, Conf. Kath.
8. Schuhmachermstr. Julius REIMANN von hier, 33 Jahr, kath.
9. dessen Ehefrau geb. Langer, Alter nicht angegeben, kath.
10. dessen Kinder Paul, 6 resp.
11. Joseph, 5 Jahr
12. Schuhmachergesell Robert BRUXELT aus Heinrichau
13. verehel. Zeugschmied Johanna BECKERT von hier
14. Wittwe Caroline WOLF, Tochter der vorigen
15. Wittwe Francisca JAKEL
16. Josepha PATZOLD, Tochter des Zimmermann Julius PATZOLD von hier, 7 Jahr, kath. getauft
17. Ernst SCHICHT, Sohn des Sattlermstr. Eduard SCHICHT von hier, 12 Jahr, evang. getauft
18. Strumpfwirker Franz ZEDLER von hier, 92 Jahr, kath.
19. Nagelschmiedgesell Franz SCHMIDT von hier
20. Paul BITTNER, Sohn des Maurergesellen Joseph BITTNER von hier, 8 Jahr, kath. getauft
21. Auszügler Amand HOHAUS zu Zadel, c. 70 Jahr, kathol.
22. verehel. Gärtner Johanna ZWIENER geb. Hübner, 73 Jahr, kath., Zadel
23. unverehel. ZWIENER Karoline, 39 Jahr, kath., Zadel
24. Handschuhmacher LUTZ von hier (unverhel.), 44 Jahr

Frankenstein d. 16. Juni 1858, der Königliche Landrath

Gruß,

Andreas Bischoff, Berlin

www.family-bischoff.de