Franken-L Nachrichtensammlung, Band 51, Eintrag 7

Hallo liebe Mit-Forscher,

im Stadtarchiv Nürnbergs gibts u.a. ca. 100 Urkunden (vom Ende des 16.- bis
Anfang des 19. Jahrhundert)betreffend Eheverträgen, Erbtheilungen, Inventare,
Testamente etc. von Untertanen des Heilig-Geist-Spitals (Nürnberg) in HAUSEN
bei Forchheim.

Da im Repertorium jedoch nicht dabei steht, welche Namen und Jahreszahlen
sich hinter jeder einzelnen Rep.-Nr. verbirgt, blieb mir nichts anderes übrig
als mir alle ca. 100 Urkunden sukzessive raussuchen zu lassen und zu
begutachten, ob meine Vorfahren auch darunter waren (ich hatte nämlich solche, die in
Hausen zeitweise auf einem Grundstück lebten, welches dem Hlg.-Geist-Spital
gehörte).

Leider wurde ich für mich persönlich zwar nicht fündig, aber ich schrieb mir
dennoch auf, welche (Familien-)Namen sich hinter den einzelnen Rep.Nummern
verbergen, bzw. um wen es bei den einzelnen Nummern handelt.

Sollte also jemand Ahnen haben, welche im 16.-, 17.- oder 18.Jahrhundert in
Hausen bei Forchheim lebten (+ von welchen vielleicht sogar schon bekannt ist,
daß sie Untertanen des Hlg.-G.-Spitals waren), kann er/sie gerne an mich
herantreten und mir den jeweiligen Familiennamen nennen und ich könnte dann
mitteilen, ob und in welcher Urkunde genau (genaue
Repertorien-Nummern-Bezeichnung dieser vorkommt.

Beste Grüße

Christian

Hallo Christian,

   Danke f�r Dein nettes Angebot. Kannst Du mir sagen, ob BELBAN/BELLMANN
   bei Deiner Namensliste dabei ist?

   J�rgen Bellmann aus Freiberg/Sa

Hallo Christian,

gerne nehme ich von Deinem Angebot Gebrauch.
Ich habe Vorfahren mit den Familiennamen
M�ller - ehemalige Brauerei,
Heilmann und Schleicher aus Hausen.
W�rde mich freuen, wenn Du f�ndig wirst.

Vielen Dank f�r Deine M�he.

MfG
Hermann (Eger)

--- Chlindenberger@aol.com schrieb:

Hallo liebe Mit-Forscher,

im Stadtarchiv N�rnbergs gibts u.a. ca. 100 Urkunden
(vom Ende des 16.- bis
Anfang des 19. Jahrhundert)betreffend Ehevertr�gen,
Erbtheilungen, Inventare,
Testamente etc. von Untertanen des
Heilig-Geist-Spitals (N�rnberg) in HAUSEN
bei Forchheim.

Da im Repertorium jedoch nicht dabei steht, welche
Namen und Jahreszahlen
sich hinter jeder einzelnen Rep.-Nr. verbirgt, blieb
mir nichts anderes �brig
als mir alle ca. 100 Urkunden sukzessive raussuchen
zu lassen und zu
begutachten, ob meine Vorfahren auch darunter waren
(ich hatte n�mlich solche, die in
Hausen zeitweise auf einem Grundst�ck lebten,
welches dem Hlg.-Geist-Spital
geh�rte).

Leider wurde ich f�r mich pers�nlich zwar nicht
f�ndig, aber ich schrieb mir
dennoch auf, welche (Familien-)Namen sich hinter den
einzelnen Rep.Nummern
verbergen, bzw. um wen es bei den einzelnen Nummern
handelt.

Sollte also jemand Ahnen haben, welche im 16.-, 17.-
oder 18.Jahrhundert in
Hausen bei Forchheim lebten (+ von welchen
vielleicht sogar schon bekannt ist,
da� sie Untertanen des Hlg.-G.-Spitals waren), kann
er/sie gerne an mich
herantreten und mir den jeweiligen Familiennamen
nennen und ich k�nnte dann
mitteilen, ob und in welcher Urkunde genau (genaue
Repertorien-Nummern-Bezeichnung dieser vorkommt.

Beste Gr��e

Christian

_______________________________________________
Franken-L mailing list
Franken-L@genealogy.net
franken-l - genealogy.net

      Lesen Sie Ihre E-Mails jetzt einfach von unterwegs.
www.yahoo.de/go

Sehr geehrter Herr Eger,
danke für die Info, aber dieser ist mir seit langen bekannt.
Nochmals Dank und Wünsche ein angenehmes Wochenende
Ihnen und Ihrer Familie
Ihr Genealoge
Norbert Haas