Franken-L Nachrichtensammlung, Band 128, Eintrag 1 Re: Türk Michael

Re: Tuerk Michael,
   Hallo Herr Birk,
   Hallo Herr Hambach,

   ich habe in dem Buch "Die Mainfraenkische Auswanderung nach Ungarn und
   den Oesterr. Erblaendern im 18.Jahrhundert" von Alfons Prenzinger
   (Wien 1941) den Namen Michael Tuerk gefunden.
   er stammte aus Dornheim und ist 1793 mit 39 fL. (Gulden) nach Ungarn
   ausgewandert.
   Ich hoffe, dass ich ihnen damit helfen kann.
   Gruss
   Richard Wagenhaeuser

Sehr geehrter Herr Wagenhaeuser,
gestern fand ich Ihre Nachricht an Herrn Birk, Herrn Tuerk und Herrn
Hambach.

In dieser schrieben Sie von dem Buch "Die Mainfraenkische Auswanderung nach
Ungarn und den Oesterr. Erblaendern im 18.Jahrhundert" von Alfons
Prenzinger.

Da auch ich Verwandte in Ostblockländern habe, möchte ich mich in Ihren
Schriftverkehr einklinken.

Würden Sie einmal für mich in diesem besagten Buch nach dem Namen Kreile
(auch in anderer Schreibweise) schauen?
Ich würde mich riesig freuen, wenn Sie mir hier weiterhelfen könnten.

Mit freundlichem Gruß aus Hamburg

Gerhard (Kreile)

ahnenforschung-kreile@freenet.de

Suche alles über:

KREILE – KRAILE – KREILEIN etc. in der ganzen Welt
HÜLß – HÜLSS – HÜLS in Unter-, Mittel- und Oberfranken

und die Orte

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

meine Ur-Ur-Gro�mutter Anna Katharina HORN wurde am 30.3.1827 in Neuselingsbach geboren. Die Familie ist evangelisch.

Die Eheschlie�ung ihrer Eltern, die Geburts- und und Sterbedaten ihrer Geschwister und das Sterbedatum ihrer Mutter sind in den Kirchenb�chern von Neuhof/Zenn (einsehbar �ber Archion) gut nachzuvollziehen.

Anna Katharinas Eltern waren
Johann Leonhard HORN (aus Grieb, Sohn des Webergesellen Matthias Horn) und
Sabina Clara, geb. WINTER (aus Leonrod, Tochter des Schuhmachermeisters Michael Winter).

Johann Leonhard und Sabina Clara haben in Neuhof/Zenn am 31.10.1824 geheiratet; hier sind die Herkunftsorte angegeben. Braut und Br�utigam waren beide 32 Jahre alt, mithin beide "um 1792" geboren.
Folgende Kinder des Paares sind mir bekannt:
- Anna Katharina (16.2.1825-29.1.1826)
- Anna Katharina (30.3.1827)
- Eva Barbara (9.7.1829-26.5.1834)
- Johann Christian (9.1.1832)
- Katharina Barbara (27.6.1834)

Die Familie lebte in Neuselingsbach Haus Nr. 3, Johann Leonhard wird als K�bler, G�tler, Tagl�hner und (beim Tod seiner Frau 1855) als Gutsbesitzer bezeichnet.

Bei Johann Christian findet sich der Vermerk "f�nftes Kind des Vaters, sechstes der Mutter", bei Katharina Barbara "sechstes Kind des Vaters, siebentes der Mutter". In Neuhof geboren sind aber nur die oben genannten Kinder, Johann Christian als viertes.

Es gibt einen Todesfall, der m�glicherweise mit dieser Familie zusammenh�ngt:
Georg Simon Horn, ehelicher Sohn des K�blers *Georg* Horn aus Neuselingsbach, stirbt am 20.4.1824, 24 Wochen alt, am Zahnen. Das Kind mu� folglich 1823 geboren worden sein - im ganzen Jahr 1823 gibt es aber keine Taufe eines Georg Simon im Neuhofer Kirchenbuch. Georg Simon ist also ausw�rts geboren.

Meine Vermutung: Georg Simon ist ein voreheliches Kind von Johann Leonhard Horn und Sabina Clara Winter und wurde durch die nachfolgende Heirat legitimiert. Dann w�rde die Z�hlung der Kinder des Vaters wieder stimmen. Das Paar hat da noch an einem anderen Ort gelebt. Im Traueintrag in Neuhof gibt es keinen Hinweis auf die Legitimation eines vorehelichen Kindes.
Sabina Clara m��te dann au�erdem noch ein weiteres Kind vor der Eheschlie�ung mit Johann Leonhard Winter zur Welt gebracht haben.

Am 17.6.1870 stirbt in F�rth Johann Leonhard Horn, Oekonom, von Moratneust�tten, ein Witwer, im Alter von 77 Jahren und 1 Tag, er hinterl��t zwei gro�j�hrige Kinder (KB St. Michael). Ich vermute, da� es sich dabei um den Johann Leonhard aus Neuselingsbach handeln k�nnte - warum er wann nach F�rth gezogen ist, wei� ich nicht. Aber bereits in den Unterlagen meines Gro�vaters (Ahnenpa�) fand sich der Vermerk, da� Johann Leonhard Horn in F�rth verstorben ist (allerdings ohne Datum).

Die Kirchenb�cher von Weihenzell (dazu geh�rten Gr�b und Moratneustetten) sowie von Dietenhofen (f�r Leonrod), die �ber die Frage der Kinder von Johann Leonhard und Sabina Clara vor der Neuselingsbacher Zeit wohl Auskunft geben k�nnten, sind in Archion leider nicht zug�nglich.

Hat jemand hier aus der Runde Informationen zu Mitgliedern dieser Familie in seinen Daten? Der Index Personarum und die anderen Datenquellen der GFF waren leider nicht ergiebig.

Viele Gr��e
Susanne (Gerhard)