Hallo liebe Listenmitglieder,
ich habe 2 Fragen zu Alt-Zweibrücken:
1.) In der Nazizeit gab es in Zweibrücken die
Franz von Eppstraße.
Wie heißt diese Straße heute?
2.) In der Franz von Eppstraße war die Weinhandlung F. C. Meder. Diese wurde 1945 zerstört.
Wer hat Informationen zu dieser Weinhandlung?
Beste Grüße
Hermann Müller, Heppenheim
Hallo Herr M�ller,
die Franz von Epp Stra�e verlief vom Bahnhof bis zur Hauptstra�e und hei�t heute Poststra�e.
Bez�glich der Weinhandlung konnte ich nur einige Informationen aus dem
Einwohnerbuch 1935 f�r West- und Saarpfalz, Stadt- und Landbezirke Zweibr�cken, Homburg, Blieskastel ziehen:
Im Jahre 1935 gab es in der Franz von Epp Stra�e 24 eine Weinstehhalle Meder, Inhaber war ein H. Lenhard.
Wenn Sie mir mitteilen, was genau Sie �ber das Gesch�ft wissen m�chten, kann ich evtl. im Stadtarchiv dazu n�here Informationen erhalten. Mir liegt eine Kopie des Innenstadtbereichs aus dem Stadtplan von Zweibr�cken aus dem Jahr 1941 vor, der auch die Franz von Epp Stra�e zeigt. Sofern Sie Interesse daran haben, kann ich Ihnen einen Scan des Planauszugs mailen.
Viele Gr��e
Alexander Schaubeck.
Hermann M�ller schrieb:
Hallo Herr Schaubeck,
recht herzlichen Dank f�r Ihre Informationen.
Der Inhaber der Weinstehhalle Meder war mein l�ngst verstorbener Gro�vater Hermann Lenhard. Da
das Geb�ude im Krieg v�llig zerst�rt wurde, interessieren mich alle
Informationen zu dem Geb�ude und seinen Bewohnern.
Ich habe das B�chlein "Alt-Zweibr�cken" von 1980 mit Zweibr�cken auf alten Ansichten und Postkarten. Dort fand ich nichts oder habe es nicht erkannt.
Viele Gr��e
Hermann M�ller