Fragen zu Familien in SINSLEBEN

Hallo liebe Mitstreiter,

wer kennt sich in Sinsleben bei Aschersleben aus ?

Bei der angeheirateten Sippschaft taucht 1674 der FLORM�LLER Schuster auf. War das in Sinsleben eine Ortbezeichnung oder eine Berufsbezeichnung ?

Sinsleben ist (noch) nicht meine starke Seite, aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Dabei f�llt mir ein:

wer forscht im Gro�raum Ermsleben/Sinsleben nach den FN:

ROCKMANN
WARNER
MEISSNER / MIESNER
HOCHTANZ

Auch Verbindungen nach Radisleben, Meisdorf, Hoym und Reinstedt k�nnten evtl. von Interesse sein.

Vielen Dank im voraus !

Liebe Jutta,
auch wenn ich nicht unmittelbar helfen kann:
Sinsleben existiert schon lange Zeit nicht mehr als selbst�ndige Ortschaft. Da es sehr (!) nahe bei Ermsleben liegt, wurde es fr�hzeitig in die Stadt eingemeindet. Ich kenne die Gegend seit 1974, schon da war Sinsleben "nur" OT von Ermsleben. Heute ist Ermsleben selbst OT der Stadt Falkenstein (Harz), ein Kunstgebilde ohne wirklichen Charakter, Namensgeber ist die Burg Falkenstein bei Meisdorf. Seit dem 1. Januar 2002 bilden die fr�her eigenst�ndigen Gemeinden Reinstedt, Meisdorf, Ermsleben, Pansfelde, Neu-Platendorf, Wieserode und Endorf die Stadt Falkenstein.
Sinsleben war eine Ortsgr�ndung im Gefolge der Besiedlung des mittleren Selketals durch die Th�ringer seit dem 5./6. Jhd. Ermsleben ("Anegrimislebe") wird erstmals 1045 urkundlich erw�hnt, Sinsleben lag nordwestlich des Ortes, hier wird eine alte Saline genannt. Details hierzu sehr informativ bei: Korf, Ilse und Winfried: Burg Falkenstein, Staatliches Museum Burg Falkenstein, 1985. Bei Bedarf k�nnte ich Dir einiges scannen.
Im historischen Zusammenhang war der FLORM�LLER vermutlich tats�chlich Schuhmacher/Schuster, denn �hnlich klingende Ortsbezeichnungen gibt es hier nicht.
Wie weit Du den "Gro�raum Ermsleben/Sinsleben" fassen, wei� ich nicht, ich h�tte jedoch Nachweise f�r ROCKMANN in Welbsleben, ca. 10 km von Ermsleben, 6 km von Aschersleben und MEISSNER in Mehringen, ca. 5 km von Aschersleben.

Mit besten W�nschen
Dr. Detlef Haase
Finkenweg 1, 06466 Gatersleben

Hallo, Detlef, ich habe in Deiner mail auch den Ort Pansfelde gefunden.
Meine Buchmann-Vorfahren stammen aus Pansfelde und Umgebung.
Seit Jahren habe ich da einen toten Punkt.
Meine letzten namentlich bekannten Vorfahren sind:

BUCHMANN, Christoph (Daten unbekannt, geboren auf dem Lindenberg, bisher
nicht zu ergr�nden wo das ist)
verheiratet mit
K�THE, Charlotte Catharine (geb. 19.01.1795 in Opperode, get. 21.01.1795 in
Opperode)

Weitere Namen aus dieser Gegend sind:
KRIEG, F�GEMANN, SPILLNER
Gibt es jemanden, der in dieser Gegend forscht? Ich w�re an Kontakten sehr
interessiert.
Herzlichst Lutz Buchmann aus M�ser bei Magdeburg