Hallo,
Fragen stellen hat etwas mit Freiheit zu tun. Unterdrueckung von Fragen
stellen ist ein rotes Tuch fuer alle moeglichen Unterdrueckungen...
Ute
Um e-Mails an die Liste Sachsen-Anhalt-L zu schicken, nutzen Sie bitte
die Adressesachsen-anhalt-l@genealogy.net
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
sachsen-anhalt-l - genealogy.net
oder, via Email, schicken Sie eine Email mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text ansachsen-anhalt-l-request@genealogy.net
Sie koennen den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
sachsen-anhalt-l-owner@genealogy.net
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of
Sachsen-Anhalt-L digest..."Meldungen des Tages:
1. Naumburg Adressbuch (Karla Nurnberg)
2. Re: Internet und Sicherheit (Msdaxer@aol.com)
3. Re: Naumburg Adressbuch (Dieter Sorgler)
4. Re: Internet und Sicherheit (Winfried Hofmann)----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Tue, 20 Mar 2007 07:03:59 -0700 (PDT)
From: Karla Nurnberg <muessidenn@yahoo.com>
Subject: [S-A] Naumburg Adressbuch
To: sachsen-anhalt-l@genealogy.net
Message-ID: <20070320140359.51433.qmail@web30508.mail.mud.yahoo.com>
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1Liebe Teilnehmer,
Wo findet man das Adressbuch von Naumburg? Bibliothek? Rathaus?
Buergermeister?
Danke fuer Ihre Hilfe.
Frau Karla Nurnberg---------------------------------
Be a PS3 game guru.
Get your game face on with the latest PS3 news and previews at Yahoo! Games.------------------------------
Message: 2
Date: Tue, 20 Mar 2007 09:49:55 EDT
From: Msdaxer@aol.com
Subject: Re: [S-A] Internet und Sicherheit
To: sachsen-anhalt-l@genealogy.net
Message-ID: <d0b.b65d763.33314083@aol.com>
Content-Type: text/plain; charset="UTF-8"Es ist ein weit verbreiteter Irrtum zu glauben, Fragen stellen hätte was mit
Freiheit zu tun und wäre grundsätzlich erlaubt. Wenn hier jemand fragen
würde: "Stimmt es, dass Frau x.y. (z.B. Sie) eine Kinderschänderin ist",
würde
diejenige zu Recht dagegen Sturm laufen. Mit der Frage nach einer Phishing
Seite ist es ähnlich. Ich hielte eine Entschuldigung für angebracht. Die
Frage
ist ehrehrührig. Grüße Michael DaxerIn einer eMail vom 20.03.2007 14:33:26 Westeuropäische Normalzeit schreibt
ute@utesturm.info:Hallo,
Meine Frage, ob Dieter Sommerfelds Website eine Phishingsite sein koennte,
richtet sich nicht gegen Dieter Sommerfeld, sondern es geht darum, ob etwas
mir seiner Website nicht in Ordnung ist. Er muss ja davon nicht unbedingt
Kenntnis haben. Ich habe nun mal keine Antwort von ihm bekommen, obwohl ich
ihn mehrmals angeschrieben habe.Es ist ja wohl noch erlaubt Fragen zu stellen, oder wird man deswegen hier
verurteilt?Das faende ich dann sehr seltsam und auch sehr bedenklich.
Viele Gruesse,
Ute
Um e-Mails an die Liste Sachsen-Anhalt-L zu schicken, nutzen Sie bitte
die Adressesachsen-anhalt-l@genealogy.net
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
sachsen-anhalt-l - genealogy.net
oder, via Email, schicken Sie eine Email mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text ansachsen-anhalt-l-request@genealogy.net
Sie koennen den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
sachsen-anhalt-l-owner@genealogy.net
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of
Sachsen-Anhalt-L digest..."Meldungen des Tages:
1. Deutschland Phishing Hochburg (Ute Sturm)
2. Re: Deutschland Phishing Hochburg (Genealogie Fritsche)
3. Infanterieregiment 36 / (8.Thür.) Inf.reg. 153 (1914-1918)
(Laufer Jens)----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Mon, 19 Mar 2007 06:02:57 -0700
From: Ute Sturm <ute@utesturm.info>
Subject: [S-A] Deutschland Phishing Hochburg
To: <sachsen-anhalt-l@genealogy.net>
Message-ID: <C223D811.616%ute@utesturm.info>
Content-Type: text/plain; charset="UTF-8"Hallo,
Gehoert Dieter Sommerfeldssite zu den Phishing-Websites?Ich bekomme einfach keine Nachricht von ihm, obwohl ich mich bei ihm
registriert und ihm auch extra Emails geschrieben habe.Ute
Artikel aus Rheinzeitung 3/19/2007
München - Von Deutschland gehen nach einer Studie eines
Antivirenspezialisten mit 19 Prozent europaweit die meisten erkannten
Internet-Sicherheitsrisiken aus. Mit 32 Prozent sei Deutschland sogar die
europäische Hochburg so genannter Phishing-Websites, teilte das Unternehmen
Symantec in München mit. Weltweit rangiert Deutschland damit nach den USAan
zweiter Stelle. Beim Phishing versuchen Kriminelle mit fingierten Websites
vertrauliche Daten wie Kontonummer, Passwörter oder PIN ?abzufischen?.Um e-Mails an die Liste Sachsen-Anhalt-L zu schicken, nutzen Sie bitte
die Adressesachsen-anhalt-l@genealogy.net
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
sachsen-anhalt-l - genealogy.net
oder, via Email, schicken Sie eine Email mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text ansachsen-anhalt-l-request@genealogy.net
Sie koennen den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
sachsen-anhalt-l-owner@genealogy.net
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of
Sachsen-Anhalt-L digest..."Meldungen des Tages:
1. FINGERHUT in Erxleben und BURGAU in Köthen (Dr. Siegmar Theil)
2. Re: Dieter Sommerfeld (Ute Sturm)
3. Göbel (Ulrich Seidenstücker)----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Sun, 18 Mar 2007 15:12:11 +0100
From: "Dr. Siegmar Theil" <s_theil@yahoo.de>
Subject: [S-A] FINGERHUT in Erxleben und BURGAU in Köthen
To: <sachsen-anhalt-l@genealogy.net>, <sachsen-l@genealogy.net>
Message-ID:<!~!UENERkVCMDkAAQACAAAAAAAAAAAAAAAAABgAAAAAAAAAmmudSbzS+UCmIdDVkIntWMKAAAAQA>
A
AA8zF24jRCGkKsoNNqCXbO6QEAAAAA@yahoo.de>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Liebe Forscherfreunde,
1. Der Name Fingerhut taucht nach 1900 in 07613 Seifartsdorf auf. Eswurden
dort mehrere Kinder aus der Ehe FINGERHUT mit Clara Olga THEIL geboren.
Von
den Kindern ist mir bisher bekannt:
Kinder: Hildegard, geb. 1914
Klara geb. 25.02.1918
Olga geb. 13.02.1907
Minna geb. 1909?
Marie geb. 1905
Wilhelm, geb.?
Die Mutter Clara Olga, geb. THEIL, wurde am 05.Juli 1882 in
07629 Reichenbach geboren.
Der Vater, dessen Vorname mir bisher noch nicht bekannt ist, stammt aus
39343 Erxleben b. Haldensleben oder 39606 Erxleben b. Osterburg.
2. Ich suche nach dem Vater von Andreas BURGAU, der 1805 in Hirschberg
(Jelina Gora) Christiane Eleonore Heinckes geheiratet hat. Andreas B. war
bei der Hochzeit 28 Jahre alt, müßte demzufolge 1777 geb. sein. Als Vater
von Andreas wird Andreas BURGAU, Gutsbesitzer in Cöthen (06366 Cöthen oder
evt 15748 Köthen b. Märkisch Buchholz) angegeben.
Hat jemand den Namen Burgau Andreas in seiner Liste ?
Weiß ein Forscher, wo man Burgau in oder bei Köthen finden kann ?Mit freundlichen Grüßen
Siegmar
___________________________________________________________
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Hier gelangen Sie zum neuen Yahoo! Mail:
http://mail.yahoo.de------------------------------
Message: 2
Date: Sun, 18 Mar 2007 22:30:48 -0700
From: Ute Sturm <ute@utesturm.info>
Subject: Re: [S-A] Dieter Sommerfeld
To: <sachsen-anhalt-l@genealogy.net>
Message-ID: <C2236E18.608%ute@utesturm.info>
Content-Type: text/plain; charset="ISO-8859-1"Hallo Juergen,
Dem Dieter hatte ich auch geschrieben bevor ich mich an dieses Forum
wandte
und nachfragte, ob jemand etwas weiss. Weder meine Registrierung wurde
angenommen noch antwortet er auf meine persoenliche Email.Da scheint ein Problem vorzuliegen.
VG.
Ute
Message: 2
Date: Sat, 17 Mar 2007 19:24:02 +0100
From: "Genealogie Fritsche" <genealogie@ib-fritsche.de>
Subject: Re: [S-A] Auswandererforum > " Überseeische Auswanderung"
To: "'Sachsen-Anhalt-L'" <sachsen-anhalt-l@genealogy.net>
Message-ID: <000501c768c1$719908e0$eeeea8c0@pc1>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Hallo Ute,
die Anmeldung im Auswandererforum scheint problemlos zu funktionieren,
denn
es
sind auch heute Neumitglieder beigetreten.Vielleicht ist während des Registrierungsprozesses etwas schiefgelaufen,
kann
in Einzelfällen überall, in jedem Forum, mal
vorkommen. Wende Dich doch mal an Dieter Sommerfeld persönlich unterseiner
Forums-Mailadresse:
mailto:spatzen@sommerfeldfamilien.netViele Grüße,
Jürgen
*******************************************************************
Jürgen Fritsche
Taunusring 56, 63150 Heusenstamm----------------------------------------------------------------------------->
-
------
mailto:genealogie@ib-fritsche.de
http://www.genealogie-fritsche.de
*******************************************************************
Forum "Ahnensuche Mitteldeutschland"
http://www.ahnensuche-mitteldeutschland.de
*******************************************************************
Forschungsprojekt "FRIT(Z)SCH(E)-Datenbank":
Familienarchiv Fritsche: Frit(z)sch(e)-DatenbankForschungprojekt "San-Einheiten"
http://www.genealogie-fritsche.de/sanitaetseinheiten.htm
*******************************************************************------------------------------
Message: 3
Date: Sun, 18 Mar 2007 21:09:38 +0100
From: Ulrich Seidenstücker <seideul@gmx.de>
Subject: [S-A] Göbel
To: <sachsen-anhalt-l@genealogy.net>
Message-ID: <008701c76a0b$bc1f9780$88933359@internet>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Hallo Wolfgang,
Göbel gab es um 1800 in Vahldorf und Umgebung.
MfG
Ulrich
------------------------------
_______________________________________________
Sachsen-Anhalt-L mailing list
Sachsen-Anhalt-L@genealogy.net
sachsen-anhalt-l - genealogy.netEnde Sachsen-Anhalt-L Nachrichtensammlung, Band 40, Eintrag 21
**************************************************************------------------------------
Message: 2
Date: Tue, 20 Mar 2007 00:16:00 +0100
From: "Genealogie Fritsche" <genealogie@ib-fritsche.de>
Subject: Re: [S-A] Deutschland Phishing Hochburg
To: "'Sachsen-Anhalt-L'" <sachsen-anhalt-l@genealogy.net>
Message-ID: <001c01c76a7c$915a6d60$eeeea8c0@pc1>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Hallo Ute,
Vorsicht, Vorsicht - Du bist Dir hoffentlich im klaren, daß das ein ganz
schlimmer Verdacht ist, den Du hier - völlig unbegründet
und ohne jeglichen Zusammenhang - in aller Öffentlichkeit gegen einen
unbescholtenen und seriösen Forumsbetreiber und Ahnenforscher
äußerst und Du Dich damit ganz enorm weit aus dem Fenster lehnst ... :-((Viele Grüße,
Jürgen
*******************************************************************
Jürgen Fritsche
Taunusring 56, 63150 Heusenstamm------------------------------------------------------------------------------
------
mailto:genealogie@ib-fritsche.de
http://www.genealogie-fritsche.de
*******************************************************************
Forum "Ahnensuche Mitteldeutschland"
http://www.ahnensuche-mitteldeutschland.de
*******************************************************************
Forschungsprojekt "FRIT(Z)SCH(E)-Datenbank":
Familienarchiv Fritsche: Frit(z)sch(e)-DatenbankForschungprojekt "San-Einheiten"
http://www.genealogie-fritsche.de/sanitaetseinheiten.htm
*******************************************************************-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: sachsen-anhalt-l-bounces@genealogy.net
[mailto:sachsen-anhalt-l-bounces@genealogy.net] Im Auftrag von Ute Sturm
Gesendet: Montag, 19. März 2007 14:03
An: sachsen-anhalt-l@genealogy.net
Betreff: [S-A] Deutschland Phishing HochburgHallo,
Gehoert Dieter Sommerfeldssite zu den Phishing-Websites?Ich bekomme einfach keine Nachricht von ihm, obwohl ich mich bei ihm
registriert und ihm auch extra Emails geschrieben habe.Ute
Artikel aus Rheinzeitung 3/19/2007
München - Von Deutschland gehen nach einer Studie eines
Antivirenspezialisten mit 19 Prozent europaweit die meisten erkannten
Internet-Sicherheitsrisiken aus. Mit 32 Prozent sei Deutschland sogar die
europäische Hochburg so genannter Phishing-Websites, teilte das Unternehmen
Symantec in München mit. Weltweit rangiert Deutschland damit nach den USAan
zweiter Stelle. Beim Phishing versuchen Kriminelle mit fingierten Websites
vertrauliche Daten wie Kontonummer, Passwörter oder PIN ?abzufischen?.------------------------------
Message: 3
Date: Tue, 20 Mar 2007 11:04:46 +0100
From: "Laufer Jens" <Jens.Laufer@Domo.org>
Subject: [S-A] Infanterieregiment 36 / (8.Thür.) Inf.reg. 153
(1914-1918)
To: <sachsen-anhalt-l@genealogy.net>
Message-ID:
<DC5AF06FFF3689478B854506CF65E2F83A0DFD@ex0013001.domo.group>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Werte ListenteilnehmerInnen,
während des 1.WK waren mein Urgroßvater (Unteroffizier) und mein
Ur-Urgroßvater (Füselier) in Frankreich in der Region Metz (Lens)eingesetzt.
Wie ich aus alten Feldpostbriefen dieser Zeit ersehen konnte, war mein
Urgroßvater ab 1914 zunächst dem
Landesinfanterieregiment Nr. 36 (4.Armeekorps, 12.Kompanie,
14.Landesinf.Brigade),
und mein Ur-Urgroßvater dem
(8.Thür.) Infanterieregiment 153 (10.Kompanie)
unterstellt.Die Unterstellungsverhältnisse, insbesondere der Kompanien, haben dann bis
Kriegsende oft gewechselt.
Die o.g. Regimenter müssen in Sachsen-Anhalt (Magdeburg?) oder zumindest in
Mitteldeutschland aufgestellt worden sein.Hat jemand weiterführende Informationen zu den o.g. Einheiten oder weiß, wo
ich diesbezügliche Informationen finde?
Dieses Thema passt vielleicht nicht ganz in diese Liste, aber im Rahmenmeiner
Ahnenforschung bin ich natürlich sehr an Informationen dazu interessiert.
Eventuell ist auch jemand Mitglied einer Militär-Liste und kann meineAnfrage
weiterleiten?!
Viele Grüße aus Merseburg
Jens (Laufer)
======================= DISCLAIMER =================================
The information contained in this communication may contain confidential
information,intended solely for the use of the individual or entity to whom it is
addressed and may beprotected by professional secrecy. You should not copy, disclose or
distribute its contents toanyone. We are neither liable for the proper and complete transmission
of the
information
contained in this communication nor for any delay in its receipt. We do
not
guarantee that the
integrity of this communication has been maintained nor that the
communication
is free of
viruses, interceptions or interference.
If you are not the intended recipient of this communication please let us
know
by e-mail reply
and delete it from your system.
==================== END OF DISCLAIMER ==============================
-------------- nächster Teil --------------
======================= DISCLAIMER =================================
The information contained in this communication may contain confidential
information,intended solely for the use of the individual or entity to whom it is
addressed and may beprotected by professional secrecy. You should not copy, disclose or
distribute its contents toanyone. We are neither liable for the proper and complete transmission of
the
information
contained in this communication nor for any delay in its receipt. We do
not
guarantee that the
integrity of this communication has been maintained nor that the
communication
is free of
viruses, interceptions or interference.
If you are not the intended recipient of this communication please let us
know
by e-mail reply
and delete it from your system.
==================== END OF DISCLAIMER ==============================
------------------------------
_______________________________________________
Sachsen-Anhalt-L mailing list
Sachsen-Anhalt-L@genealogy.net
sachsen-anhalt-l - genealogy.netEnde Sachsen-Anhalt-L Nachrichtensammlung, Band 40, Eintrag 22
**************************************************************_______________________________________________
Sachsen-Anhalt-L mailing list
Sachsen-Anhalt-L@genealogy.net
sachsen-anhalt-l - genealogy.net------------------------------
Message: 3
Date: Tue, 20 Mar 2007 15:45:55 +0100
From: Dieter Sorgler <Dieter-Sorgler@web.de>
Subject: Re: [S-A] Naumburg Adressbuch
To: Sachsen-Anhalt-L <sachsen-anhalt-l@genealogy.net>
Message-ID: <45FFF3A3.4090200@web.de>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowedHallo Frau Nurnberg,
Stadtbibliothek Naumburg
Gruß
Dieter Sorgler
Karla Nurnberg schrieb:
Liebe Teilnehmer,
Wo findet man das Adressbuch von Naumburg? Bibliothek? Rathaus?
Buergermeister?
Danke fuer Ihre Hilfe.
Frau Karla Nurnberg------------------------------
Message: 4
Date: Tue, 20 Mar 2007 15:53:14 +0100
From: "Winfried Hofmann" <winfriedhofmann@web.de>
Subject: Re: [S-A] Internet und Sicherheit
To: "Sachsen-Anhalt-L" <sachsen-anhalt-l@genealogy.net>
Message-ID: <007101c76aff$7d152150$a402a8c0@93902a9dbb234df>
Content-Type: text/plain; format=flowed; charset="utf-8";
reply-type=originalNun, es ist sicher eine Frage der Formulierung und sicher war es auch nicht
glücklich, die Frage so und in aller Öffentlichkeit zu stellen. Tatsache ist
aber, dass eine Homepage durchaus manipuliert sein kann, ohne dass der
Betreiber etwas davon weiß. Ich selber hatte erst kürzlich mit der Homepage
einer Ahnenforscherin zu tun, deren Seite bei Aufruf versuchte, auf meinem
PC einen Virus zu installieren - und die Ahnenforscherin hatte definitiv
nichts damit zu tun.Einen schönen Tag noch
W. Hofmannwww.hofmann-ahnenforschung.de
From: <Msdaxer@aol.com>
To: <sachsen-anhalt-l@genealogy.net>
Sent: Tuesday, March 20, 2007 2:49 PM
Subject: Re: [S-A] Internet und SicherheitEs ist ein weit verbreiteter Irrtum zu glauben, Fragen stellen hätte was
mit
Freiheit zu tun und wäre grundsätzlich erlaubt. Wenn hier jemand fragen
würde: "Stimmt es, dass Frau x.y. (z.B. Sie) eine Kinderschänderin ist",
würde
diejenige zu Recht dagegen Sturm laufen. Mit der Frage nach einer
Phishing
Seite ist es ähnlich. Ich hielte eine Entschuldigung für angebracht. Die
Frage
ist ehrehrührig. Grüße Michael DaxerIn einer eMail vom 20.03.2007 14:33:26 Westeuropäische Normalzeit schreibt
ute@utesturm.info:Hallo,
Meine Frage, ob Dieter Sommerfelds Website eine Phishingsite sein
koennte,
richtet sich nicht gegen Dieter Sommerfeld, sondern es geht darum, ob
etwas
mir seiner Website nicht in Ordnung ist. Er muss ja davon nicht unbedingt
Kenntnis haben. Ich habe nun mal keine Antwort von ihm bekommen, obwohl
ich
ihn mehrmals angeschrieben habe.Es ist ja wohl noch erlaubt Fragen zu stellen, oder wird man deswegen
hier
verurteilt?Das faende ich dann sehr seltsam und auch sehr bedenklich.
Viele Gruesse,
Ute
Um e-Mails an die Liste Sachsen-Anhalt-L zu schicken, nutzen Sie bitte
die Adressesachsen-anhalt-l@genealogy.net
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
sachsen-anhalt-l - genealogy.net
oder, via Email, schicken Sie eine Email mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text ansachsen-anhalt-l-request@genealogy.net
Sie koennen den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
sachsen-anhalt-l-owner@genealogy.net
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of
Sachsen-Anhalt-L digest..."Meldungen des Tages:
1. Deutschland Phishing Hochburg (Ute Sturm)
2. Re: Deutschland Phishing Hochburg (Genealogie Fritsche)
3. Infanterieregiment 36 / (8.Thür.) Inf.reg. 153 (1914-1918)
(Laufer Jens)----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Mon, 19 Mar 2007 06:02:57 -0700
From: Ute Sturm <ute@utesturm.info>
Subject: [S-A] Deutschland Phishing Hochburg
To: <sachsen-anhalt-l@genealogy.net>
Message-ID: <C223D811.616%ute@utesturm.info>
Content-Type: text/plain; charset="UTF-8"Hallo,
Gehoert Dieter Sommerfeldssite zu den Phishing-Websites?Ich bekomme einfach keine Nachricht von ihm, obwohl ich mich bei ihm
registriert und ihm auch extra Emails geschrieben habe.Ute
Artikel aus Rheinzeitung 3/19/2007
München - Von Deutschland gehen nach einer Studie eines
Antivirenspezialisten mit 19 Prozent europaweit die meisten erkannten
Internet-Sicherheitsrisiken aus. Mit 32 Prozent sei Deutschland sogar
die
europäische Hochburg so genannter Phishing-Websites, teilte das
Unternehmen
Symantec in München mit. Weltweit rangiert Deutschland damit nach den
USAan
zweiter Stelle. Beim Phishing versuchen Kriminelle mit fingierten
Websites
vertrauliche Daten wie Kontonummer, Passwörter oder PIN ?abzufischen?.Um e-Mails an die Liste Sachsen-Anhalt-L zu schicken, nutzen Sie bitte
die Adressesachsen-anhalt-l@genealogy.net
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
sachsen-anhalt-l - genealogy.net
oder, via Email, schicken Sie eine Email mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text ansachsen-anhalt-l-request@genealogy.net
Sie koennen den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
sachsen-anhalt-l-owner@genealogy.net
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of
Sachsen-Anhalt-L digest..."Meldungen des Tages:
1. FINGERHUT in Erxleben und BURGAU in Köthen (Dr. Siegmar Theil)
2. Re: Dieter Sommerfeld (Ute Sturm)
3. Göbel (Ulrich Seidenstücker)----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Sun, 18 Mar 2007 15:12:11 +0100
From: "Dr. Siegmar Theil" <s_theil@yahoo.de>
Subject: [S-A] FINGERHUT in Erxleben und BURGAU in Köthen
To: <sachsen-anhalt-l@genealogy.net>, <sachsen-l@genealogy.net>
Message-ID:
<!~!UENERkVCMDkAAQACAAAAAAAAAAAAAAAAABgAAAAAAAAAmmudSbzS+UCmIdDVkIntWMKAAAAQA>>
A
AA8zF24jRCGkKsoNNqCXbO6QEAAAAA@yahoo.de>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Liebe Forscherfreunde,
1. Der Name Fingerhut taucht nach 1900 in 07613 Seifartsdorf auf. Eswurden
dort mehrere Kinder aus der Ehe FINGERHUT mit Clara Olga THEIL geboren.
Von
den Kindern ist mir bisher bekannt:
Kinder: Hildegard, geb. 1914
Klara geb. 25.02.1918
Olga geb. 13.02.1907
Minna geb. 1909?
Marie geb. 1905
Wilhelm, geb.?
Die Mutter Clara Olga, geb. THEIL, wurde am 05.Juli 1882 in
07629 Reichenbach geboren.
Der Vater, dessen Vorname mir bisher noch nicht bekannt ist, stammt
aus
39343 Erxleben b. Haldensleben oder 39606 Erxleben b. Osterburg.
2. Ich suche nach dem Vater von Andreas BURGAU, der 1805 in Hirschberg
(Jelina Gora) Christiane Eleonore Heinckes geheiratet hat. Andreas B.
war
bei der Hochzeit 28 Jahre alt, müßte demzufolge 1777 geb. sein. Als
Vater
von Andreas wird Andreas BURGAU, Gutsbesitzer in Cöthen (06366 Cöthen
oder
evt 15748 Köthen b. Märkisch Buchholz) angegeben.
Hat jemand den Namen Burgau Andreas in seiner Liste ?
Weiß ein Forscher, wo man Burgau in oder bei Köthen finden kann ?Mit freundlichen Grüßen
Siegmar
___________________________________________________________
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Hier gelangen Sie zum neuen Yahoo!
Mail:
http://mail.yahoo.de------------------------------
Message: 2
Date: Sun, 18 Mar 2007 22:30:48 -0700
From: Ute Sturm <ute@utesturm.info>
Subject: Re: [S-A] Dieter Sommerfeld
To: <sachsen-anhalt-l@genealogy.net>
Message-ID: <C2236E18.608%ute@utesturm.info>
Content-Type: text/plain; charset="ISO-8859-1"Hallo Juergen,
Dem Dieter hatte ich auch geschrieben bevor ich mich an dieses Forum
wandte
und nachfragte, ob jemand etwas weiss. Weder meine Registrierung wurde
angenommen noch antwortet er auf meine persoenliche Email.Da scheint ein Problem vorzuliegen.
VG.
Ute
Message: 2
Date: Sat, 17 Mar 2007 19:24:02 +0100
From: "Genealogie Fritsche" <genealogie@ib-fritsche.de>
Subject: Re: [S-A] Auswandererforum > " Überseeische Auswanderung"
To: "'Sachsen-Anhalt-L'" <sachsen-anhalt-l@genealogy.net>
Message-ID: <000501c768c1$719908e0$eeeea8c0@pc1>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Hallo Ute,
die Anmeldung im Auswandererforum scheint problemlos zu funktionieren,
denn
es
sind auch heute Neumitglieder beigetreten.Vielleicht ist während des Registrierungsprozesses etwas
schiefgelaufen,
kann
in Einzelfällen überall, in jedem Forum, mal
vorkommen. Wende Dich doch mal an Dieter Sommerfeld persönlich unterseiner
Forums-Mailadresse:
mailto:spatzen@sommerfeldfamilien.netViele Grüße,
Jürgen
*******************************************************************
Jürgen Fritsche
Taunusring 56, 63150 Heusenstamm
----------------------------------------------------------------------------->>
-
------
mailto:genealogie@ib-fritsche.de
http://www.genealogie-fritsche.de
*******************************************************************
Forum "Ahnensuche Mitteldeutschland"
http://www.ahnensuche-mitteldeutschland.de
*******************************************************************
Forschungsprojekt "FRIT(Z)SCH(E)-Datenbank":
Familienarchiv Fritsche: Frit(z)sch(e)-DatenbankForschungprojekt "San-Einheiten"
http://www.genealogie-fritsche.de/sanitaetseinheiten.htm
*******************************************************************------------------------------
Message: 3
Date: Sun, 18 Mar 2007 21:09:38 +0100
From: Ulrich Seidenstücker <seideul@gmx.de>
Subject: [S-A] Göbel
To: <sachsen-anhalt-l@genealogy.net>
Message-ID: <008701c76a0b$bc1f9780$88933359@internet>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Hallo Wolfgang,
Göbel gab es um 1800 in Vahldorf und Umgebung.
MfG
Ulrich
------------------------------
_______________________________________________
Sachsen-Anhalt-L mailing list
Sachsen-Anhalt-L@genealogy.net
sachsen-anhalt-l - genealogy.netEnde Sachsen-Anhalt-L Nachrichtensammlung, Band 40, Eintrag 21
**************************************************************------------------------------
Message: 2
Date: Tue, 20 Mar 2007 00:16:00 +0100
From: "Genealogie Fritsche" <genealogie@ib-fritsche.de>
Subject: Re: [S-A] Deutschland Phishing Hochburg
To: "'Sachsen-Anhalt-L'" <sachsen-anhalt-l@genealogy.net>
Message-ID: <001c01c76a7c$915a6d60$eeeea8c0@pc1>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Hallo Ute,
Vorsicht, Vorsicht - Du bist Dir hoffentlich im klaren, daß das ein ganz
schlimmer Verdacht ist, den Du hier - völlig unbegründet
und ohne jeglichen Zusammenhang - in aller Öffentlichkeit gegen einen
unbescholtenen und seriösen Forumsbetreiber und Ahnenforscher
äußerst und Du Dich damit ganz enorm weit aus dem Fenster lehnst ...
:-((Viele Grüße,
Jürgen
*******************************************************************
Jürgen Fritsche
Taunusring 56, 63150 Heusenstamm
----------------------------------------------------------------------------->>