Frage zum Status Posen und Grätz zwischen 1380 und 1450

Liebe Listenteilnehmerinnen - und Teilnehmer,

ich habe schon im Google gesucht, aber noch nicht so richtig das
gefunden, wonach ich suche.

Es geht um die Gegend zwischen Posen und Frankfurt/Oder in den o.a.
Zeitraum.
Wie waren die polit. Verhälntnisse?
Kamen in dieser Zeit Siedler von wo auch immer in diese Gegend

Hintergrund ist der, dass mein ältester Fund diese Nycko Woyth, vide de
Ujazd ist in 1413.
Der quasi im gleichen Atemzug Woyth und Woyt geschrieben wird, siehe
u.a. hier

http://www.wbc.poznan.pl/Content/20103/kw_05.html

(Browser Suchfunktion verwenden)

Danach kommt nur der Bendicht Woyth von Gibowitz und Lebuschn, Söldner
um 1485 in ENNS.
Dann ist bis 1798 nix und dann tauchen in den mir vorliegenden ev.
Kirchenbuchauszügen wieder Woyth auf.

Vielleicht komme ich ja weiter, wenn sich was aus den politischen
Verhältnissen ableiten läßt.

Beste Grüße

Matthias (Woyth)

info@woyth.de
www.woyth.de