Frage zum Census 1850 in Amerika

Moin liebe Listenmitglieder,

ich habe einen "komischen" Eintrag bei familysearch gefunden.

Es geht um den Census vom 12. Aug. 1850 in New York.

Ich habe die folgenden Parameter eingegeben:
Henry Claussen, geb. in New York 1846 - 1846

Auf der Censusliste stehen folgende Angaben:

Vorname
  Name
  Alter
  Geburtsort
  Beruf
Claus
  Claussen
  32
  Germany
  Grocer
Catherine
  "
  31
  Germany
  
Henry
  "
  4
  New York
  
Margaret
  "
  10/12
  Germany
  
Charles
  "
  29
  Germany
  
Diedrich
  Basch
  17
  Germany
  
Die vorgenannten Daten passen teilweise nicht zu den Daten meiner Vorfahren:

Vorname
  Name
  Geburtstag
  Geburtsort
  Hinweis von mir
Claus
  Claussen
  03.04.1818
  Köhlen
  das paßt
Katharina
  Henken
  22.01.1819
  Köhlen
  seine Frau, das paßt auch.
Leider habe ich die Hochzeit bisher nicht gefunden. Sie ist nicht im Kirchspiel Ringstedt
Hinrich
  Claussen
  27.06.1846
  New York
  In Amerika wurde er Henry genannt, das paßt
Anna-Margarethe
  Claussen
  28.05.1848
  Köhlen
  sie wurde definitiv in Köhlen geboren. Der Taufeintrag steht in den Kirchenbüchern von Ringstedt
was bedeutet das Alter 10/12? Soll es 10 Monate sein, das paßt nicht
Margarethe Catharina
  Claussen
  04.02.1851
  Köhlen
  sie wurde definitiv in Köhlen geboren. Der Taufeintrag steht in den Kirchenbüchern von Ringstedt

Mögliche oder unmögliche Konsequenz:

Claus Claussen und Katharina Henken heiraten irgendwo
  1845
Henry = Hinrich wurde in New York geboren
  1846
Vater, Mutter und Sohn kehren nach Köhlen zurück
  1847
Anna-Margarethe wurde in Köhlen geboren
  1848
Vater, Mutter, Sohn und Tochter fahren wieder nach New York
  1849
Census in Amerika
  1850
die Familie kehrt wieder nach Köhlen zurück
  1850 oder Jan. 1851

Bei der Volkszählung in Deutschland sind folgende Daten:
1845 = 1 Mann + 3 Frauen
1848 = 3 Mann + 6 Frauen (ich vermute, das die Familie hier in Köhlen war
1852 = die Familie wird vollständig mit Namen genannt

_Ich kann mir nicht vorstellen, das die Familie Claus Claussen so kurzfristig so oft nach Amerika und zurück fährt._

Gruß
Claus Claussen

Guten Tag

Ja 10 Monate bedeutet das.
Die Census sind nicht immer ganz genau und teilweise haben auch die
Einwohner falsche Daten genannt

LG
Aus Florida

Hallo Claus,

das eine Auswandererfamilie in so kurzer Zeit mehrmals hin und zurück
fährt, ist sehr sehr unwahrscheinlich. Zu der Zeit waren das doch noch
Segelschiffe und eher keine Dampfschiffe!

- Gibt es 2 Familien Claus Claussen mit ähnlichen Daten?

- Was sagen die Schiffslisten aus? (Hamburg oder Bremen Abreise und
New York Ankunft)

- Steht im Kirchenbuch Ringstedt eindeutig, dass dort die Taufe
vollzogen wurde oder könnte es nur ein Vermerk über eine anderswo
vollzogene Taufe sein?

- Sind einzelne Kinder verstorben und nachgeborene Kinder haben die
gleichen Vornamen bekommen?

Nur so meine Gedanken dazu.

Grüße aus Berlin

Walter