Frage zu zwei Familienwappen aus dem ehemaligen Herzogtum Jülich

Allen,

In einem Buch mit dem Titel "Geschichte der Kölnischen, Jülichschen und
Bergischen Geschlechter in Stammtafeln, Wappen, Siegeln und Urkunden" von
Autor A. (Anton) Fahne, das 1848 in Köln und Bonn veröffentlicht wurde, sind
in Tabelle IV drei Familienwappen (Nummern 178, 179 und 180) abgebildet.
Nummer 180 soll (unter anderem) von Conrad von Vlysteden benutzt worden sein
und dem Kytz bzw. Kitz, einem Jülichsches Geschlecht, angehört haben.

Zu welchen Familien gehörten die beiden anderen Familienwappen, die um 1423
von Christian von Vlysteden (Nummer 178) und um 1341 von Rabolt von
Vliesteden (Nummer 179) benutzt wurden?

Mit freundlichen Grüßen, Jk.