Frage wg Abkürzung im KB

Lieb Mitforschende,
bei der Erfassung des KB Kröpelin bin ich bei bisher 2 Geburtsregistern auf
etwas für mich unverständliches gestoßen.
Im Pateneintrag heißt es: "1) des Büdners Threde zu Steffenhagen Ehefrau
Sophia geb. Lange e.l. die Hebamme Schmidt"
Was bedeutet "e.l. die Hebamme Schmidt"? Ist sie anstatt der eigentlich
genannten Paten eingesprungen?
Über Aufklärung freut sich mit vielen Grüßen
Vera C. (Möller-Schwertner)

Kielkamp 2
22761 Hamburg

Handy +49(0)172-4113610
Mail: vera@moeller-schwertner.de
WEB: http://www.moeller-schwertner.de
Mitglied in: Die Maus, CompGen, MFP und GGHH.

Hallo Frau Schwertner-M�ller,
was e.I. genau bedeutet, kann ich Ihnen nicht sagen. Allerdings war es vielfach �blich und m�glich, da� Paten, besonders wenn sie anderen Ortes wohnten, bei der Taufe sich vertreten lie�en bzw. vertreten wurden. In den KBs von Stralsund z.B. ist das sehr h�ufig der Fall.
In Ihrem Beispiel ergibt das Sinn: Wenn der B�dner aus Steffenhagen bei der Taufe nicht anwesend war oder sein konnte, wurde er kurzerhand durch die Hebamme, die bei der Geburt des Kindes zugegen war, bei der Taufe vertreten.
Frdl. Gru�
J�rgen H.