Hallo Listenmitglieder,
eine Kollegin in der Schweiz namens Zeidler sucht nach Ihrem
Vorfahren:
ZEIDLER Christian Heinrich (später in Solothurn)
(noch kein Geburtsdatum und -ort vorhanden)
oo 24.09.1866 in Hof
WOLFRUM Sophie Wilh. Joh. Louise
* 29.07.1840 in Hof
Hat da jemand was bzw. kann ihr bitte weiterhelfen?
Viele Grüße aus der Pfalz
Waltraud Pallasch
Hallo Frau Pallasch,
Recherche nach Zeidler und Wolfrum in den Kirchenb�chern von Hof sollte kurzfristig m�glich sein (ich wohne nur wenige Kilometer entfernt); die Kirchenb�cher beginnen bereits 1556 (Taufen), 1566 (Trauungen) bzw. 1558 (Beerdigungen, mit L�cken). Gerne k�nnen Sie mich auch direkt unter info(at)genealogie-poehlmann.de kontaktieren!
Viele Gr��e
Dr. Thomas P�hlmann
Albert-Lortzing-Str. 3
95111 Rehau
Sehr geehrte Frau Pallasch,
6 Zeidler habe ich in meiner Datenbank ungefähr aus der erwähnten Gegend und
knapp 100 Zeitler aus der Umgebung von Miltenberg. Bei Interesse kann ich
sie gerne übermitteln.
Walter Wiesner
Zentgrafenstraße 54
D 60389 Frankfurt am Main
Tel. +49 69 471277
walter@wiesner-frankfurt.de
Die Zeidler-Frage von Frau Pallasch und der Hinweis auf Datenbank von Herrn
Wiesner hat mich animiert....
Suche: a) Geburt von Anna Rosina Zeidler,
bei Trauung in As-ev am 07.11.1700 mit Michael Wunderlich: als jüngste
Tochter des Johann Zeidler, Förster in Grün;
b) Trauung des Johann Zeidler vor 1680 (wahrscheinlich viel früher)
Liebe Grüße
Fritz Eichler
-Ursprüngliche Nachricht-----
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
besitzt jemand zuf�llig folgenden Band?
Walter Bauer: Rothenburger Pr�zeptorenbuch - Die Lehrerschaft der nachreformatorischen Lateinschule in der Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber 1544-1802 (2012)
Ich w�rde gern wissen, ob darin ein Johann Georg Wieser genannt wird - er war laut KB Ansbach St. Johannis (Trauung von Johann Georgs Sohn, dem Posamentierer Nicolaus Friedrich 23.4.1747) Schuldiener in Rothenburg o. d. T. und 1747 schon verstorben, da Nicolaus Friedrich als "nachgelassener Sohn" bezeichnet wird.
Viele Gr��e
Susanne (Gerhard)
Hallo Herr Eichler,
wenn mit As Asch gemeint ist, dann hier der Link für die ev. KB Asch/Egerland online:
www.portafontium.de/iipimage/30060059
Herzliche Grüße
Manfred (Schwab)
Lieber Herr Schwab!
Wie sie an der Trauung ersehen können, ist mir Asch-ev - zur Genüge -
bekannt; nur: die "Zeidler´s" stammen aus Dorf "Grün", gehört zu Pf. Bad
Elster ev .....
Liebe Grüße
Fritz Eichler
In meiner Ahnenliste habe ich eine Katharina Marie Johanne Wolfrum, die am 18.03.1828 Johann Georg Söllinger in Münchberg geheiratet hat. Ihre Mutter ist Anna Margarethe Wolfrum und die Tochter wurde unehelich geboren. Weitere Daten sind mir nicht bekannt.
Winfried Kleeberg
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
besitzt jemand ein Reprint folgenden Buches:
Johann Gottfried K�ppel,
Beschreibung einer historisch und statistischen Reise durch die fr�nkischen F�rstenth�mer Bayreuth und Ansbach (Erlangen 1794).
Der Band ist als Reprint von britischen und indischen Anbietern erh�ltlich, �ber Amazon und Abebooks. Ich w�rde gern wissen, wie die Qualit�t ist und w�rde mich freuen, wenn jemand dazu was sagen k�nnte.
Viele Gr��e
Susanne (Gerhard)
Habe mir das Buch eben schnell mal bei Goggle durchgelesen. Eigentlich
nichts besonderes drin.
Ja, bei Google reingelesen habe ich auch schon. 
Aber ich komme aus der Gegend und f�r mich ist es eine nette, kuriose Lekt�re, die ich gern "auf Papier" h�tte - wenn das Reprint ordentlich ist! Also die Qualit�t des Nachdrucks (nicht des Inhalts): nicht zu dunkel, gut lesbar?
Darauf bezieht sich meine Nachfrage.