Liebe ForscherInnengemeinde,
kurz vor dem Jahreswechsel hoffe ich, dass jemand ein Rätsel lösen kann. Vielleicht ist es ganz einfach zu lösen und ich sehe einfach die Lösung nicht.
Meine Großmutter Gerta SCHROEDER war eine geborene MEDLER (*07.12.1904 in Königsberg), verheiratet mit meinem Großvater Ernst SCHROEDER (*05.11.1897 ebenfalls Königsberg). Die beiden gingen nach dem Krieg getrennte Wege; meine Großmutter landete in Bayern, zunächst in Bad Wörishofen, später in Lauingen/Donau und zuletzt in Augsburg. 1947 stellte sie in Bad Wörishofen beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) einen Suchantrag nach ihrer Schwägerin Magdalena KUNDE, geb. RAPP. Und hier beginnt für mich das Rätsel: eine Schwägerin müsste doch eine angeheiratete Ehefrau eines Bruders meiner Großmutter gewesen sein. Der Ehemann müsste folglich MEDLER heißen. Hat jemand eine Erklärung?
Und ist jemand vielleicht etwas über die Familie MEDLER in Königsberg bekannt? Der Urgroßvater stammte aus Braunschweig und hatte in Königsberg die Vertretung der Firma Berger & Voigt inne (Stoffe, Seidenwaren). Die Urgroßmutter MEDLER war eine geborene WIENSKOWSKI.
Schöne Grüße in die Runde,
Lars Kraegeloh, Köln