Frage an Rolf-Peter aus Königsberg

Hallo Rolf-Peter,
mit Interesse habe ich den Austauscfh über die ostpreußische Mundart verfolgt, obwohl ich von Geburt her ein "waschechter Berliner" bin. In Ihren letzten Ausführungen haben sie den Königberger Prof. RIEMANN erwähnt. Wissen Sie mehr über diese Person?
Meine Frage:
War Prof. Riemann mehr als ein Wörterbuchherausgeber/Mundartsprecher? Könnte es sich bei ihm um den Amtsgerichtsrat Dr. Robert Hans Richard Riemann aus Königsberg handeln, der in Nikolaiken geboren ist?
Dieser Dr. Riemann führt sich auf einen Zweig der v. Rymon Lipinski zurück. Er war 1932 zu einer Kur in Bad Oeyenhausen und hat von dort aus Korrespondenz zur Familienforschung geführt. Ich wäre sehr daran interessiert zu erfahren, ob sein genealogischer Nachlaß noch irgendwo existiert, denn meine Forschungen beziehen in Randbereichen alle Vorkommen des Namens Lipinski ein.
Aus diesem Grund
sind Akademiker aus Königsberg namens Riemann für mich "reizauslösend". Falls Sie etwas über den von Ihnen genannten Mann wissen, wäre ich für entsprechende Mitteilungen dankbar. Selbst keinste Hinweise könnten mir "auf die Sprünge" helfen, dessen Kinder aufzuspüren (drei, alle in Königsberg geboren).
Schönen Dank schon mal und
beste Grüße
Gerhard v. Pazatka Lipinski

Hallo Gerhard,

nein, leider handelt es sich bei dem Genannten nicht um den Amtsgerichtsrat,
sondern um einen 1907 geborenen Ostpreu�en, in K�nigsberg/Pr. zur Schule
gegangen, an der Albertina studiert, dort auch promoviert und habilitiert,
dann Dozent an der Hochschule f�r Lehrerbildung in Elbing, Kriegsdienst,
nach dem 2. WK Studienrat in Oldenburg und Kiel, Privatdozent f�r Deutsche
Volkskunde und Mundartforschung an der Universit�t Kiel, sp�ter Professor
daselbst, Leiter der Arbeitsstelle f�r das 'Preu�ische W�rterbuch' und
erster Herausgeber dieses W�rterbuchs der ost- und westpreu�ischen
Mundarten, dessen Fertigstellung er nicht mehr erlebt hat.

Haben Sie schon die Janta v. Lipinskis in Ihrer Liste? Ich hatte bis Ende
des Schuljahres 2 Sch�ler dieses Namens im Gymnasium in Langenhagen bei
Hannover; Angeh�rige dieses Zweiges leben auch im Wunstorfer Stadtteil
Luthe.

Beste Gr��e
Rolf-Peter

Hallo Herr von Pazatka Lipinski

Ich nehme an , Sie meinen den Amtsgerichtsrat Dr. Robert Hans Richard
Riemann, der 1936 "Ostm�rkisches Blut", Beitr�ge zur Ahnengeschichte des
Geschlechts Riemann aus dem Ast Friedland in Ostpreu�en, ve�ffentlicht hat.
Der Name Lipinski kommt darin aber weder mit nocn ohne von vor.

Mit besten Gr��en aus dem Siegerland

Helmut Salomon

-----Urspr�ngliche Nachricht-----